• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • The Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digital Workshop Series
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Recipients 2018-2021
  • About Us
    • About
    • Team & Circle of Friends
    • Manifesto
    • Partners
    • PD Partner
  • Previous Editions
    • Speakers
    • The Festival 2022
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Content Library
  • Newsletter
  • Press
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Share

Servicestandard und Servicehandbuch für die digitale Verwaltung

Josephine Bernickel, Thomas Danken

2021 Equality & Equity German Technology & Data

Am 25.06.2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Servicestandard veröffentlicht. Er stellt einen ganzheitlichen Orientierungsrahmen dar und definiert 19 Qualitätsprinzipien für gute digitale Verwaltungsleistungen im Kontext des Onlinezugangsgesetzes. Er richtet sich u.a. an die Projektverantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen und hat die nutzerfreundliche Entwicklung und Optimierung digitaler Verwaltungsangebote zum Ziel. Um die Anwendung des Servicestandards zu erleichtern hat der NKR kürzlich ein digitales Servicehandbuch herausgegeben, das durch die typischen Phasen eines Digitalisierungsprojekts führt (servicehandbuch.de). Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispielen aus der Praxis sollen Projektverantwortliche bei der Anwendung des Servicestandards unterstützt werden. In der Session werden der Servicestandard und das Servicehandbuch von BMI und NKR vorgestellt. Auch soll es darum gehen, erste Erfahrungen zu reflektieren und mögliche zukünftige Entwicklungen zu skizzieren.

Josephine Bernickel

Referentin/ Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Josephine Bernickel ist seit Januar 2020 im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat als Referentin tätig. Im Referat DV 4 der Abteilung Digitale Verwaltung (DV) ist Josephine Bernickel für den Servicestandard und als Ressortkoordinatorin in der Projektgruppe Digitalisierungsprogramm Bund für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes zuständig.

Thomas Danken

Referent/ Sekretariat Nationaler Normenkontrollrat

Dr. Thomas Danken hat an der Universität Potsdam Verwaltungswissenschaft studiert und dort im gleichen Fach promoviert. Er ist Referent im Sekretariat des Nationalen Normenkontrollrates beim Bundeskanzleramt.

Servicestandard und Servicehandbuch für die digitale Verwaltung
Josephine Bernickel, Thomas Danken

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Johannes Vogel
Johannes Vogel, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Lisa Witter
Lisa Witter, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Geoff Mulgan
Geoff Mulgan, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Karen Hussey
Karen Hussey, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Jeanette Hofmann
Jeanette Hofmann, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Franziska Heine
Franziska Heine, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Cornelia Woll
Julia Stamm, Cornelia Woll

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Silva Mertsola
Silva Mertsola, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Tommi Laitio
Tommi Laitio, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Rhona Mijumbi-Deve
Julia Stamm, Rhona Mijumbi-Deve

Der Ruf nach dem Werkzeugkoffer – Die Agile Coaches des BMAS packen aus!
Zdenko Grobenski, Julia Moldenhauer, Oliver Lauenstein, Funda Salomon

Kreativität trifft Bürokratie?
Rudolf Gridl

Digitalisierung im Krisenmodus – Brauchen wir den Ernstfall als Motor für Veränderung?
Christoph Verenkotte

ADMINIMUM – Wir. Vermeiden. Bürokratismus
Sandra Acksel, Gesine Elste-Naerger

Unlocking the Change For the Future We Want: New Economic Thinking
Johannes Nuutinen

Seit 2 Jahren auf dem Weg zum Neustaat:Über gelungene und noch ausstehende Meilensteine
Nadine Schön

Can Global Bureaucracies Be Reinvented?
Giulio Quaggiotto

Veränderung wirksam gestalten – der digitale Transformationsprozess im Land Berlin
Ralf Kleindiek, Hendrik Vorwerk

Delivering Digital Opportunities For All
Anir Chowdhury

What If We Loved Politicians?
Lisa Witter

1 2 3 … 18
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2023

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter