• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • The Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digital Workshop Series
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Recipients 2018-2021
  • About Us
    • About
    • Team & Circle of Friends
    • Manifesto
    • Partners
    • PD Partner
  • Previous Editions
    • Speakers
    • The Festival 2022
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Content Library
  • Newsletter
  • Press
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Share

Public-Citizen-Partnerships

Johanna Ballesteros, Philipp von der Wippel

2022 Collaboration & Communication German Organisational Culture & Governance Participation & Engagement

Der Ideenreichtum der Gesellschaft trifft auf die Umsetzungskraft des Staates – das zeichnet Open Social Innovation aus, eine Methodik für offene Innovationsprozesse mit breiter gesellschaftlicher Beteiligung. Erprobt wurde dieser Ansatz beim Hackathon #WirVsVirus und im anschließenden Umsetzungsprogramm von 2020. Im Nachfolgeprogramm UpdateDeutschland brachte ein zivilgesellschaftliches Bündnis rund um die gemeinnützige Organisation ProjectTogether alle föderalen Ebenen zusammen, neben dem Bund elf Landesregierungen und über 60 Kommunen. Beide Programme standen unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramtes.

Welche Potentiale bietet Open Social Innovation für die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Staat? Welche Erkenntnisse lassen sich aus UpdateDeutschland und #WirVsVirus für künftige Public-Citizen-Partnerships ableiten? Unter welchen Bedingungen gelingt in Zusammenarbeit mit Bürger:innen die Entwicklung und Verstetigung von Innovationen, etwa in der öffentlichen Daseinsvorsorge?

Johanna Ballesteros und Philipp von der Wippel von ProjectTogether geben Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung der Open-Social-Innovation-Programme UpdateDeutschland und #WirVsVirus und werfen einen Blick in die Zukunft von Public-Citizen-Partnerships.

Johanna Ballesteros

Strategic Program Lead/ ProjectTogether

Johanna Ballesteros studierte Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Münster und in London und arbeitet seit Anfang 2021 bei der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether in Berlin. Sie hat u.a. das Innovationsprogramm UpdateDeutschland mitgeleitet, in dem Verwaltungen über alle föderalen Ebenen hinweg zusammen mit der Zivilgesellschaft an gesellschaftlichen Herausforderungen gearbeitet haben. Ausgehend davon beschäftigt sich Johanna insbesondere mit der Schnittstelle von sozialen Innovationen und öffentlichem Sektor.

Philipp von der Wippel

Gründer und Co-Geschäftsführer/ ProjectTogether gGmbH

Philipp von der Wippel gründete 2013 im Alter von 16 Jahren ProjectTogether als Initiative, jetzt leitet er die gemeinnützige Organisation mit 35 Mitarbeiter:innen als Co-Geschäftsführer. Zusammen mit seinem Team hat er seitdem über 10 missionsorientierte Beteiligungsprozesse rund um gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Plastikaufkommen, Bildung, oder Digitalisierung initiiert. Im Programm UpdateDeutschland waren staatliche Partner:innen aller föderalen Ebenen involviert. Über 2.000 zivilgesellschaftliche Initiativen profitierten von den ProjectTogether-Programmen bei der Entwicklung und Verstetigung ihrer Lösungsansätze. Nach dem Angriff auf die Ukraine schuf ProjectTogether zusammen mit über 100 Initiativen, Unternehmen und Stiftungen die Alliance4Ukraine, ein Bündnis zur wirksamen Koordinierung der Unterstützung an hilfeleistende Netzwerke und Organisationen.

Der gebürtige Münchner studierte in Oxford Philosophie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft. Seit 2019 ist er ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.

Foto: Samuel Groesch

Public-Citizen-Partnerships
Johanna Ballesteros, Philipp von der Wippel

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Johannes Vogel
Johannes Vogel, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Lisa Witter
Lisa Witter, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Geoff Mulgan
Geoff Mulgan, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Karen Hussey
Karen Hussey, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Jeanette Hofmann
Jeanette Hofmann, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Franziska Heine
Franziska Heine, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Cornelia Woll
Julia Stamm, Cornelia Woll

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Silva Mertsola
Silva Mertsola, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Tommi Laitio
Tommi Laitio, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Rhona Mijumbi-Deve
Julia Stamm, Rhona Mijumbi-Deve

Der Ruf nach dem Werkzeugkoffer – Die Agile Coaches des BMAS packen aus!
Zdenko Grobenski, Julia Moldenhauer, Oliver Lauenstein, Funda Salomon

Kreativität trifft Bürokratie?
Rudolf Gridl

Digitalisierung im Krisenmodus – Brauchen wir den Ernstfall als Motor für Veränderung?
Christoph Verenkotte

ADMINIMUM – Wir. Vermeiden. Bürokratismus
Sandra Acksel, Gesine Elste-Naerger

Unlocking the Change For the Future We Want: New Economic Thinking
Johannes Nuutinen

Seit 2 Jahren auf dem Weg zum Neustaat:Über gelungene und noch ausstehende Meilensteine
Nadine Schön

Can Global Bureaucracies Be Reinvented?
Giulio Quaggiotto

Veränderung wirksam gestalten – der digitale Transformationsprozess im Land Berlin
Ralf Kleindiek, Hendrik Vorwerk

Delivering Digital Opportunities For All
Anir Chowdhury

What If We Loved Politicians?
Lisa Witter

1 2 3 … 18
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2023

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter