Folgenabschätzungen und Prüfungen algorithmischer und “KI”-basierter Systeme scheinen der Traum der Zivilgesellschaft und der Albtraum der öffentlichen Verwaltung zu sein: Verfechter von Rechten betrachten sie als eine Art Zauberstab, der die Menschen vor Schaden bewahrt, Praktiker sehen darin zusätzliche Bürokratie, die sie davon abhält, innovativ zu sein und den Menschen bessere Dienstleistungen anzubieten. In diesem Vortrag wird argumentiert, dass ein einen Mittelweg gefunden werden kann, um von der Nutzung solcher Instrumente zu profitieren und wie diese mithilfe der Idee von AlgorithmWatch in der Praxis genutzt werden können.
Login or Register
You need to login!
Bewertung der Auswirkungen algorithmischer Systeme: Lose-Lose oder Win-Win?
Matthias Spielkamp
2022
Equality & Equity
German
Technology & Data