
Von der Flut zur Klarheit: KI-gestützte Analyse in Stellungnahmeverfahren
Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen und gleichzeitig adäquaten Einbezug der Gesellschaft sicherstellen. Stellungnahmen schneller auswerten und dabei stets selbst den Überblick behalten – kann man diesen Balanceakt mit Künstlicher Intelligenz (KI) meistern?
Das KI-Lab am Umweltbundesamt stellt sein Use Case Beteiligungsverfahren bei der Endlagerstandortsuche, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) entstanden ist, vor und zeigt wie bereits einfache Sprachmodelle die Auswertung vieler Dokumente unterstützen kann. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Wann ergibt es Sinn Sprachmodelle einzusetzen? Welche Daten benötigen diese? Haben Sie wirklich einen Mehrwert? Und wie hoch sind die Kosten?