people taking part in a workshop
13 März 2025 | 10:00 - 11:30

Her mit den Sketchnotes! Ein Bild sagt mehr als tausend Paragrafen

In diesem Workshop geht es darum, mit der Methode Sketchnotes komplexe Sachverhalte visuell darzustellen. Besonders im öffentlichen Sektor, wo unterschiedliche Akteure aus Verwaltung, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis zusammenarbeiten, fällt es oft schwer, einander zu folgen. Sketchnotes helfen dabei, Ideen und Prozesse verständlicher zu visualisieren und so gemeinsam Lösungen zu finden.

Was können die Teilnehmenden erwarten? 
• Kreativer Einstieg: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der visuellen Sprache und werden in den kreativen Prozess eingebunden – ohne künstlerische Vorkenntnisse. 
• Praktische Anwendung: Die Teilnehmenden entwickeln Icons und Symbole für den öffentlichen Sektor und erhalten ein Set, das sie direkt anwenden können. 

Was nehmen die Teilnehmenden mit? 
• Erste Erfahrungen: Die Teilnehmenden haben die Methode ausprobiert und Erfahrungen im Visualisieren im öffentlichen Sektor gesammelt. 
• Grundlagen der Visualisierung: Am Ende des Workshops können die Teilnehmenden komplexe Themen visuell vereinfachen und verständlicher kommunizieren. 

Wie geht es nach dem Workshop weiter? 
Ob es gelingt, in 90 Minuten ein Bild zu erstellen, das mehr als tausend Paragraphen sagt? Wahrscheinlich nicht. Aber nach dem Workshop sind die Teilnehmenden mit den Grundlagen ausgestattet, die Bildsprache im öffentlichen Sektor einzusetzen. Mit Übung werden sie in der Lage sein, Sketchnotes zu erstellen, die ihre Botschaft klarer als tausend Paragraphen darstellen.

Von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) \ DLR Projektträger.

  • Melden Sie sich hier für diesen Workshop an.
     
  • Hier können Sie den Digital Kick-Off Day Livestream am 13. März 2025 mitverfolgen. 

Zurück zur Übersicht

  • Melden Sie sich hier für diesen Workshop an.
     
  • Hier können Sie den Digital Kick-Off Day Livestream am 13. März 2025 mitverfolgen. 
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.