

Das jährliche Online-Event des Festivals im März
Digital Kick-Off Day
Der Digital Kick-Off Day ist unsere erste Veranstaltung im Jahr und bietet ein umfangreiches Programm mit inspirierenden Beispielen für kreative und innovative Verwaltung. Das Online-Event setzt sich aus den von der Jury ausgewählten Beiträgen aus unserem Call for Participation zusammen und jeder kann aus aller Welt kostenlos teilnehmen. Der Tag schafft eine weitere Plattform für zukunftsweisende Ideen und Projekte und läutet ein neues Jahr für Verwaltungsinnovation noch vor dem Festival in Berlin ein.


Der Digital Kick-Off Day am 13. März 2025 war ein großer Erfolg! Mit 30 Project Showcases und 15 digitalen Workshops aus 15 Ländern brachte das Event ein internationales Publikum zusammen. 1.500 Zuschauende aus aller Welt schalteten sich über den Livestream ein, um die 400 nahmen an Workshops teil und mehr als 6.500 stimmten für ihre Favoriten im Community Voting ab. Sehen Sie alle Project Showcases, Talks und Interviews des Tages auf unserem YouTube-Kanal hier. Am Ende wurden sechs Gewinner des Community Votings und zwei Jury Favoriten eingeladen, ihre Projekte am 5. Juni auf dem Festival in Berlin zu präsentieren.
INFORMATIONEN ÜBER DEN DIGITAL KICK-OFF DAY 2025
Der Digital Kick-Off Day fand am Donnerstag, den 13. März 2025, statt. Das Programm des Livestreams sowie die digital Workshops liefen ab früh morgens bis spät abends. Informationen über den nächsten Digital Kick-Off Day folgen.
Der Digital Kick-Off Day ist ein kostenloses Online-Event, dass live auf unserer Website gestreamt wurde. Die digitalen Workshop fanden auf unterschiedlichen Plattformen statt, die von unseren Partner Hosts organisiert wurden.
Das Programm stellte Innovationen im öffentlichen Sektor sowie verschiedene Projekte und Initiativen vor, die effektives Bürokratie-Hacking in der Praxis demonstrieren. Der Livestream wurde in zwei Teile aufgeteilt: eine erste deutschsprachige Hälfte und eine zweite englischsprachige Hälfte. Das deutschsprachige Programm konzentrierte sich auf Projekte in der DACH-Region, das englischsprachige Programm auf internationale Projekte aus anderen Regionen der Welt. Beide Hälften beinhalteten Opening Sessions, Gespräche und Interviews sowie die Ausstrahlung der erfolgreichen „Project Showcase“-Beiträge aus unserem Call for Participiation. Digitale Workshops fanden den ganzen Tag über in verschiedenen Zeitfenstern statt.
Der Digital Kick-Off Day ist kostenfrei. Das Programm wurde als Livestream auf unserer Website übertragen.
Staats- und Verwaltungsreform kann nicht ohne Kulturwandel gelingen. Creative Bureaucracy bringt genau das zum Ausdruck: ein anderes Rollenverständnis, andere Methoden, eine Ausrichtung auf Zukunft anstelle der Fortschreibung der Vergangenheit. Der Handlungsdruck steigt und damit auch die Chance auf produktive Veränderung. Genau jetzt als Mitglied der Jury wegweisende Impulse mit zuerfahren und auswählen zu können, begeistert mich. Ich hoffe auf Ansätze, die uns besser in die Lage versetzen, Transformation zu gestalten, also tiefgreifend Änderung in Verwaltung und Gesellschaft zu bewirken.
Peter Kurz, Oberbürgermeister a.D., Stadt Mannheim