
Wissenschaftliche Referentin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | DLR Projektträger
Nadja Dietze
- 2025
- Digital Kick-Off Day
Nadja Dietze ist wissenschaftliche Referentin beim Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit 2017 unterstützt sie das BMBF bei der Entwicklung neuer Förderschwerpunkte, der Begleitung von Forschungsprojekten und dem Transfer von Ergebnissen in die Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung digitaler Bildungsinfrastrukturen und der Förderung von Innovationen in der Bildungspraxis. Mit ihrem interdisziplinären Hintergrund in Mathematik, Informatik und Pädagogik kombiniert sie technische und didaktische Ansätze, um Lösungen für den Bildungssektor zu entwickeln. Als Mediendidaktikerin bringt sie ihre Expertise in die Verwaltung ein und nutzt kreative Methoden wie Sketchnotes, um komplexe Sachverhalte visuell darzustellen. In Inhouse-Weiterbildungen und Design-Thinking-Workshops beim DLR setzt sie visuelle Sprache gezielt ein – beispielsweise bei der Zielgruppenanalyse, der Entwicklung von User Storys und der Reflexion von Perspektiven der verschiedenen Akteure. Dies fördert den Austausch zwischen Stakeholdern aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Praxis und unterstützt die Entwicklung gezielter Fördermaßnahmen. Sie ist überzeugt, dass jeder zeichnen kann – eine Fähigkeit, die von der Gesellschaft oft nicht genauso anerkannt wird wie das Schreiben. Würden wir einfache Symbole genauso intensiv üben wie Buchstaben, könnten wir unsere Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten, grundlegend verändern.