
KI für eine verständliche Verwaltung und effiziente Sozialversicherung
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Ob Rentenzahlungen, Unterstützung bei Jobverlust oder Maßnahmen zur Rehabilitation nach Berufsunfällen – Millionen Menschen in Deutschland profitieren von den Leistungen der Arbeits- und Sozialverwaltung. Um Bürger*innenservices unkomplizierter und transparenter zu gestalten, haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und sieben weitere Behörden der Arbeits- und Sozialverwaltung 2023 eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie verabschiedet. Automatisierung, Digitalisierung und KI spielen bei den darin enthaltenen Maßnahmen eine entscheidende Schlüsselrolle für Verwaltungsinnovation und Staatsmodernisierung.
Anhand von zwei konkreten Leuchtturmprojekten aus der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft erhalten wir Einblicke in die Praxis des Verwaltungshandelns und diskutieren, wie solche Innovationen das Vertrauen in die Verwaltung stärken, Mitarbeitende entlasten und zur Zukunftsfähigkeit des Sozialstaats beitragen können.