woman with a red nose sitting in front of a pink house
13 March 2025 | 18:00 - 19:30

Das Rote-Nasen-Prinzip: Humor als Superkraft in bürokratischen Organisationen

Jetzt soll ich auch noch lustig sein?! Entdecken Sie die Superkraft in der kreativen Bürokratie: wie Humor Stress reduziert, Resilienz stärkt und den Verwaltungsalltag schöner macht! Auch wenn "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" in vielen Organisationen noch ungeschriebenes Gesetz ist: Humor ist eine unterschätzte Superkraft für Resilienz, Menschlichkeit und Kreativität. Dieser Workshop - der trotz der roten Nase kein Clownskurs ist! - zeigt, welchen Einfluss Humor auf den Arbeitsalltag in der öffentlichen Verwaltung haben kann. In einer Mischung aus Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmenden, was Humorfähigkeit ist und wie sie genutzt werden kann, um Stress besser zu bewältigen, menschlicher zu kommunizieren, den Umgang mit beruflichen Herausforderungen spielerischer zu gestalten und die organisationale Resilienz zu stärken.

In rasanten 90 Minuten schauen sich die Teilnehmenden an, welche Prinzipien der Humorfähigkeit zugrunde liegen, wie diese in typischen beruflichen Herausforderungssituationen angewendet werden können und sie reflektieren über professionelle Rollen und Menschlichkeit. Mit konkreten Ideen, wie sie schwierige Situationen gelassener meistern und eine gesündere, menschlichere Arbeitskultur fördern können, gehen sie zurück in den Arbeitsalltag.

Von Das Rote-Nasen-Prinzip & Freie Universität Berlin.

  • Melden Sie sich hier für diesen Workshop an.
     
  • Hier können Sie den Digital Kick-Off Day Livestream am 13. März 2025 mitverfolgen. 

Return to Overview

  • Melden Sie sich hier für diesen Workshop an.
     
  • Hier können Sie den Digital Kick-Off Day Livestream am 13. März 2025 mitverfolgen. 
We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".