
Innovation Consultant, CO-PI
Amalie Witthaus
- 2025
- Creative Bureaucracy Festival
Amalie Witthaus gestaltet innovative Beschaffungsprozesse, die über rein technokratische Effizienz hinausreichen: Sie versteht Verwaltung als Möglichkeitsraum für Zukunftsfähigkeit. In ihrer Arbeit bei CO-PI unterstützet sie transformative Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor, die neue Wege des Zusammenwirkens erschließen – stets im Spannungsfeld gesetzlicher Rahmen, komplexer Governance-Strukturen und realer Herausforderungen. Ihre methodische Heimat liegt in Co-Creation-Formaten und Design Sprints, ihre Rolle oft an der Schnittstelle zwischen Systemlogik und menschlicher Erfahrung. Amalie ist überzeugt: Resiliente Verwaltungen brauchen Gestaltungskraft und moralisches Urteilsvermögen. Als ausgebildete Ingenieurin für Design & Innovation (DTU) weiß sie, wie wichtig Fokus ist – den findet sie im Boxring, bei Konzerten oder sonntags im Stadion.
Amalie Witthaus designs innovative procurement processes that go beyond technocratic efficiency: she sees public administration as a space of possibility for shaping sustainable futures. In her work at CO-PI, she supports transformative partnerships between the public and private sectors, opening up new ways of working together—always navigating the tension between legal frameworks, complex governance structures, and real-world challenges. Her methodological roots lie in co-creation formats and design sprints, and her role often sits at the intersection of systemic logic and human experience. Amalie firmly believes that resilient administrations need both creative capacity and moral judgment. Trained as a Design & Innovation engineer (DTU), she knows the value of focus—and finds it in the boxing ring, at concerts, or on Sunday afternoons at the stadium.