
Creative Impact entfesseln, Förderhürden überwinden
Lernen Sie das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) kennen. Wir möchten mit Ihnen kollaborative die aktuellen Ansätze zur Impact-Förderung neu gestalten! Begleiten Sie uns auf einer interaktiven Entdeckungsreise zu den vielen Möglichkeiten, wie Impact-Förderung Innovator*innen befähigen, welche Rolle der Staat dabei spielen kann und welche allgemeinen Hindernisse Potenziale einschränken. Dabei werden wir uns mit Herausforderungen und Lösungsansätzen für flexible und maßgeschneiderte Förderprinzipien auseinandersetzen und die Verbindung zwischen Impact, Innovation sowie Kultur- und Kreativwirtschaft untersuchen.
Führende Expert*innen und Persönlichkeiten aus dem Bereich Creative Impact nehmen an der Diskussion teil. Dabei legen wir Wert darauf, nicht nur den Expert*innenmeinungen Gehör zu verschaffen, sondern auch Ihre Perspektive einzubeziehen. In einem offenen Format sind alle Teilnehmer*innen dazu eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Impact-Förderung zu arbeiten.
This event is a Seminar, where guests can attend presentations and panel discussions accompanied by lively audience interaction.
Speakers: Kave Bulambo, Noah Schöppl
Diese Session wird in Zusammenarbeit mit Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) organisiert.
Holen Sie sich Ihr Festivalticket in unserem Ticketshop. Wenn Sie nicht persönlich in Berlin dabei sein können, melden Sie sich hier kostenlos für den Livestream unseres Mainstage Programms an.
Berlin, 10243 Germany
Kave Bulambo
Gründerin, TalentDiverse
Noah Schöppl
Social Innovator & Policy Advisor, ProjectTogether