• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

Programm Vorschau: TECHNOLOGIE UND DATEN

TECHNOLOGIE UND DATEN

Wenn man einen kaputten Prozess digitalisiert, erhält man einen digitalisierten, kaputten Prozess“. – New America. Während Regierungen ihre Arbeit zunehmend automatisieren und digitale Möglichkeiten um uns herum zunehmen, sind es die „Creative Bureaucrats“ und ihre Verbündeten, die dafür sorgen, dass wir den „Digitalisierungsprozess“ richtig angehen. Von künstlicher Intelligenz und Datenethik bis hin zu Standards für die Gestaltung von Dienstleistungen und der Verwaltung des digitalen öffentlichen Raums.

Rückgewinnung von Daten als öffentliche Ressource (Mi, 15. Sep, 16:00-17:00): Wem gehören digitale Plattformen? Kann man ihnen trauen? Wie können Daten zu einem öffentlichen Gut werden? In diesem Gespräch hören wir von Pionieren, Praktikern und Rechtsexperten, die bestehende Regelungen in Frage stellen und sich für bürgerorientierte Ansätze zur Schaffung von Orten einsetzen, die für alle funktionieren. Diese Session ist Teil einer 5-teiligen Serie, die vom BMW Foundation Herbert Quandt’s ‘RISE Cities’ Programm organisiert wird.
Mehr erfahren & Event speichern

Innovation der öffentlichen Dienste: Was kommt nach der Digitalisierung? (Di, 14. Sep, 10:00-10:30): „Government Light“ hat uns nicht gut gedient und uns nicht dorthin geführt, wo wir sein sollten. Die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, wenn Unternehmen das Sagen haben, sind zum Teil katastrophal. In dieser neuen Welt müssen Regierung und Unternehmen eine völlig andere Beziehung zueinander haben.
Mehr erfahren & Event speichern

Empfehlungen zur erfolgreichen Digitalisierung Deutschlands (Fr, 17. Sep, 12:00-12:30): Wie kann die Digitalisierung in Deutschland gelingen? Die PD-Studie „Erfolgsfaktoren der Digitalisierung der Bundesländer“ nennt hierzu zentrale Handlungsoptionen, von denen drei ausgewählte Empfehlungen in dieser Session diskutiert werden.
Mehr erfahren & Event speichern

Weitere Sessions: Technologie & Daten

Programm

Programm Vorschau: TECHNOLOGIE UND DATEN

More Beiträge

Programm Vorschau: Smart City Governance

Programm Vorschau: FINANZEN UND BESCHAFFUNG

All Beiträge

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

templates/popup-anmeldung.php: Template doesn't exist

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an