• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

DER CREATIVE BUREAUCRACY FESTIVAL AWARD

Manche Menschen halten sich an die Regeln. Diese Menschen ändern sie.

DER CREATIVE BUREAUCRACY FESTIVAL AWARD

Sie sind stille Helden. Kämpfer für das Gemeinwohl. Unkonventionelle Denker. Aber selten erhalten sie die Anerkennung, die sie verdienen. Das wollen wir ändern und sie feiern.

Aus diesem Grund nominieren Charles Landry und das Team des Creative Bureaucracy Festivals jedes Jahr drei Personen, die etwas bewegt und dazu beigetragen haben, das Leben von Bürgern wie Ihnen und uns zu verbessern. Bei jedem Creative Bureaucracy Festival ehren wir diese Vorreiter und Innovatoren mit dem Creative Bureaucracy Award – einer Auszeichnung für diejenigen, die sich im öffentlichen Sektor für gute Dinge einsetzen, aber viel zu oft übersehen werden.

Die Auszeichnung der Awards findet während des Grand Finale des Festivals statt.

Award 2022

Mykhailo Fedorov, der ukrainische Vizepremierminister und Minister für digitale Transformation, wird für die erfolgreiche Digitalisierung der Ukraine gewürdigt. Die thailändische Landschaftsarchitektin Kotchakorn Voraakhom wird für ihr nachhaltiges Engagement und den Beitrag zur grünen Stadtentwicklung der thailändischen Hauptstadt Bangkok anerkannt. Brian K Smith, Director of Performance and Innovation der Stadt Minneapolis, USA, hat die Polizei in der Stadt reformiert, die mit dem Tod von George Floyd den Anstoss für Black Lives Matter gab.

Mykhailo Fedorov

Vice Prime Minister of Ukraine and Minister of Digital Transformation

Mykhailo Fedorov ist die treibende Kraft hinter dem Prozess der Digitalisierung der ukrainischen Verwaltung. Mit seiner Vision „Ein Staat im Smartphone“ hat er wichtige Reformen eingeleitet, die auf eine umfassende und einfache digitale Beteiligung und Zugänglichkeit staatlicher Dienstleistungen abzielen. Er schuf einen rechtlichen Rahmen und stärkte die technischen Fähigkeiten des Staates, während er gleichzeitig den Datenschutz sicherstellte.

Er etablierte eine neue Philosophie der Bereitstellung elektronischer Dienste in einem umfassenden und bahnbrechenden Rahmen und machte die Ukraine für Unternehmen und Start-ups attraktiver. Er führte kostenlose digitale Bildungsprogramme für Eltern, Lehrer und Beamte ein. Dabei hat er die digitalen Ressourcen der Ukraine, die für die Verteidigung seines Landes von entscheidender Bedeutung sind, entscheidend gestärkt.

„Das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine hat sich vom ersten Tag seiner Gründung im September 2019 an zum Ziel gesetzt, Bürokratie, Warteschlangen vor Behörden und tonnenweise lächerlichen Papierkram zu bekämpfen. Wir bringen eine brandneue Vision und Ansätze, wie der Staat mit den Bürgern interagieren sollte. Der Staat muss seinen Bürgern dienen, er darf kein zähes Monster und keine Last sein. Ich denke, das ist uns gelungen: Wir vereinfachen die öffentlichen Dienstleistungen, indem wir alles, was möglich ist, digital machen. Wir haben es geschafft, auch das, was man für unmöglich hält, online zu übertragen. Das ist der Punkt, an dem man eine kreative Geisteshaltung und eine pro-aktive Position braucht. Der Krieg in vollem Umfang hat wieder einmal bestätigt: Einfache Lösungen erfordern Mut, keine Angst vor dem Scheitern und kreative Menschen. Mein Team ist genau so.“ – Mykhailo Fedorov

Kotchakorn Vorrakhom

Landschaftsarchitektin, CEO und Gründerin von Landprocess

Kotchakorn Voraakhom ist eine renommierte Landschaftsarchitektin und CEO von Landprocess aus Thailand, die sich mit Bangkoks Anfälligkeit für den Klimawandel befasst. Da normale Grünflächen nicht mehr genug sind, konzentriert sich Landprocess auf die Verbesserung von Landschaften zur Kohlenstoffspeicherung wie Stadtwälder, begrünte Dächer und die Neugestaltung von Betonflächen, um die öffentliche Gesundheit und die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu verbessern. Kotchakorn Voraakhom wurde im TIME Magazine auf der Liste der 100 aufstrebenden Stars aufgeführt, die die Zukunft der Welt gestalten. Außerdem ist sie Vorsitzende der Climate Change Working Group der International Federation of Landscape Architects (IFLA World). 

Ein prominentes Beispiel ihrer Arbeit an innovativen Landschaftslösungen für urbane Resilienz ist der Chao Phraya Sky Park. Einst eine unzugängliche Ruine, wurde das Gelände zum ersten realisierten Brückenpark, der in einer Hauptstadt der Welt einen Fluss überquert. Ein weiteres Beispiel ist die Thammasat Urban Rooftop Farm, Asiens größte. Ihr Entwurf nutzte verschwendete Dachflächen um, um Nahrungsmittel- und Wasserknappheit in Vorbereitung auf zukünftige Klimaherausforderungen anzugehen. Der Chulalongkorn Centenary Park, der das erste wichtige Projekt grüner Infrastruktur in Bangkok darstellt, befasst sich mit dem selben Problem. Seine Anlagen reduzieren das städtische Überschwemmungsrisiko. Mit einem Wassermanagement vor Ort kann der Park bis zu einer Million Gallonen Wasser sammeln, aufbereiten und speichern, wodurch überlastete öffentliche Abwässer bei starken Regenfällen entlastet werden.

„Kreativität definiert, wie man innerhalb der Grenzen arbeitet. Sie inspiriert dazu, neue Perspektiven zu sehen, und weckt die Widerstandskraft. Für mich bedeutet Kreativität in einem öffentlichen Raum, dass ich neue Möglichkeiten sehe, die Zukunft neu zu gestalten.“ – Kotchakorn Vorrakhom

Brian K. Smith

Director, Office of Performance & Innovation, City of Minneapolis

Brian K. Smiths Arbeit wirkt struktureller Ungerechtigkeit entgegen. Als Director for Performance & Innovation der Stadt Minneapolis ist er für die Überwindung des tiefsitzenden Misstrauens zwischen Staat und Bevölkerung und insbesondere für den Schutz der sozial Benachteiligten zuständig. Als Reaktion auf die Folgen des Mordes an George Floyd im Jahr 2020, der durch Polizeigewalt getötet wurde und dessen Fall eine Welle von Protesten auslöste, leitete die Stadt Minneapolis 2021 eine Reform der öffentlichen Sicherheit ein. Im Rahmen eines Pilotprogramms können unbewaffnete psychosoziale Fachkräfte anstelle der Polizei eingesetzt werden, um Konflikte zu deeskalieren. Brian K. Smith leitet das Programm.

Er bringt mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen und privaten Sektor mit. Er war unter anderem im Non-Profit-Management, in der Bezirksverwaltung, in der politischen Interessenvertretung und bei Reformbemühungen in den Bereichen Jugendstrafrecht, Sozialdienste, Gesundheit und Bildung tätig. Bevor er seine neue Aufgabe übernahm, war er Präsident des Institute on Culture and Policy, das sich der Beseitigung rassischer und ethnischer Ungleichheiten durch Systemwechsel und Engagement in der Gemeinschaft verschrieben hat. Brian war außerdem fünf Jahre lang Koordinator des Bundesstaates Minnesota für die Juvenile Detention Alternatives Initiative, die minderjährigen Straftätern die Wiedereingliederung in die Gesellschaft erleichtern soll.

„Kreativität bedeutet für mich alles. Oft schöpfen wir unser Potenzial nicht aus, weil die meisten Bürokraten Angst haben, kreativ zu sein. Wie können wir das erreichen? Wir müssen den Menschen zuhören, denn sie sind der Kern der Kreativität, die uns inspirieren kann.“ – Brian K. Smith

Young Faces – Young Spaces Award

Award Auszeichnungen 2018-2021

More Seiten

Speaker

FAQ

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an