• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Programm
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award 2023
    • Award Auszeichnungen 2018-2022
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partners
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

Das Creative Bureaucracy Festival 2020

EPISODE III: Die Kreativität schlägt zurück

DIE 2020 HERAUSFORDERUNG – EIN DIGITALES FESTIVAL

Im Eventabsage-geplagten 2020 war das Motto: Jetzt erst recht! Vom 28. September bis 2. Oktober 2020 trafen sich dieses Mal virtuell über 400 Speaker und 15.000 eindeutige Besucher auf drei virtuellen Bühnen zu mehr als 180 Sessions. 

Wir blicken zurück auf das Creative Bureaucracy Festival 2020, eine Woche voll bürokratischer Vorstellungskraft vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020.

Das Programm war wieder einmal gespickt mit frischen Ideen, neuen Einsichten und jeder Menge Anerkennung für das, was der öffentliche Sektor tagtäglich leistet. Ziel des Festivals ist es, Räume für den Austausch zwischen gestaltenden Bürokraten zu schaffen und Verwaltung von ihrer besten Seite zu zeigen. Das Festival soll neue Perspektiven aufzeigen, inspirieren, Spaß machen und den öffentlichen Sektor feiern und beflügeln.

DAS FESTIVAL IN ZAHLEN

5

Tage

200

Sessions

400

Speaker

15.000

Besucher auf der Website

89

Nationalitäten

HIGHLIGHTS VOM FESTIVAL

Mehr Sicherheit durch Cybersicherheitsübungen

2021 Collaboration & Communication German Participation & Engagement Public Infrastructures & Space Technology & Data

Mehr Sicherheit durch Cybersicherheitsübungen

Staat und Verwaltung sind immer häufiger Ziel von Cyberattacken. Die fortschreitende Digitalisierung wie auch die Auslagerung von Verwaltungsarbeitsplätzen ins Homeoffice infolge der Corona-Pandemie bieten Cyberkriminellen eine breite Angriffsfläche für ihr Eindringen in die öffentlichen Netze. Bei der Suche nach wirksamen Instrumenten zur Erhöhung der Cybersicherheit in der Verwaltung haben sich…

Watch Video Teilen

Kreativität trifft Bürokratie? Rudolf Gridl

2022 German Organisational Culture & Governance

Kreativität trifft Bürokratie?

Kreativität und Bürokratie – für viele schließen sich diese beiden Begriffe eher aus. Zu präsent ist das Bild einer grauen Verwaltung, in der alles seinen bis ins kleinste Detail geregelten Lauf geht. Zugegeben, in einem Bundesministerium wird nie die gleiche Atmosphäre herrschen wie in einem Startup in einem alten Industrieloft.…

Watch Video Teilen

Ein Projekt kommt selten allein: Erfolgsfaktoren für Multiprojektmanagement Manuel Galadí Enríquez, Ryan Marquez, Silke Schönert, Claus Hüsselmann

2020 German Organisational Culture & Governance

Ein Projekt kommt selten allein: Erfolgsfaktoren für Multiprojektmanagement

Die erfolgreiche Durchführung von Projekten ist mittlerweile essenzieller Bestandteil der täglichen Verwaltungspraxis und wird zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen. Dabei steigt nicht nur die Anzahl der parallel durchzuführenden Projekte, auch die Anforderungen und Abhängigkeiten werden komplexer. Dies alles vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und gerade in der aktuellen Situation…

Watch Video Teilen

Offices for Change: Mechanisms of Public Innovation Ramon Marrades, Fernando Vilariño, Michele D’Alena

2020 Collaboration & Communication English Organisational Culture & Governance

Offices for Change: Mechanisms of Public Innovation

Living Labs and innovation offices and departments are proliferating at every scale of public sector organisations. Living Labs, as defined by ENoLL, are user-centred, open innovation ecosystems based on systematic user co-creation approach, integrating research and innovation processes in real life communities and settings. In this session we will explore…

Watch Video Teilen

Schnell, open-source und gratis: Eine zugeschnittene Klimavision für jede Kommune in Deutschland Johannes Hofmann, Tobias Berger

2023 Climate & Sustainability German Technology & Data

Schnell, open-source und gratis: Eine zugeschnittene Klimavision für jede Kommune in Deutschland

Alle Beteiligten in Städten und Gemeinden sprechen von der Notwendigkeit kommunaler Klimaneutralität – doch fast niemand weiß genau, was das konkret in der Umsetzung bedeutet und wie der Prozess zu diesem Ziel aussieht. Die Klimavision beantwortet diese Frage, indem sie automatisiert für jede Kommune, für jeden Landkreis und für jedes…

Watch Video Teilen

Future4Public – Die Plattform für die Gestalter*innen des Public Sector von morgen

2022 Collaboration & Communication German Organisational Culture & Governance Participation & Engagement

Future4Public – Die Plattform für die Gestalter*innen des Public Sector von morgen

Die Verwaltung der Zukunft braucht junge kreative Köpfe, die Ideen und Mut haben, etwas zu verändern. Das kann nur gelingen, wenn die junge Generation im Öffentlichen Dienst gut informiert ist. Future4Public (f4p) zeigt, wie vielseitig und spannend der Öffentliche Dienst ist und gibt euch Raum, eure Projekte und Ideen für…

Watch Video Teilen

Co-creating the city - does it work in practice? Charlot Schans, Paula Marques, Christophe Bolot

2020 English Public Infrastructures & Space

Co-creating the city - does it work in practice?

Around the world cities have been experimenting with innovative governance instruments to support a better cooperation between governments and active citizens in addressing urban challenges collaboratively. From support mechanisms for civic initiatives, to participatory budgeting and direct democracy, European cities have been on the forefront of promoting co-creation between a…

Watch Video Teilen

Gemeinsam unterwegs auf dem Pfad der digitalen Transformation - Mitarbeiter von DAX Unternehmen und Ministerium lernen gemeinsam Antonia Zierer, Julia Wahl

2021 German Technology & Data

Gemeinsam unterwegs auf dem Pfad der digitalen Transformation - Mitarbeiter von DAX Unternehmen und Ministerium lernen gemeinsam

Nicht nur die Verwaltung, auch DAX-Konzerne stehen vor der Herausforderung, ihre Organisation, Arbeitsweisen und Methoden an die Anforderungen der digitalen Welt anzupassen. Gemeinsam mit globalen Konzernen hat sich das Bayerische Staatsministerium für Digitales bereits zum 2. Mal auf einen Cross Industry Digital Transformation Journey begeben.

Watch Video Teilen

Bureaucracy in Arts and Culture

2020 English

Bureaucracy in Arts and Culture

Professor Toshkov has been studying bureaucracy, teaching about bureaucracy and doing research on bureaucracy for almost 20 years. He has been on the lookout for references to bureaucracy and bureaucrats in the arts and in pop culture – yet found little. Why is that the case? And is bureaucracy really…

Watch Video Teilen

Der Staat als Impulsgeber und Förderer für Innovation Klaus Bonhoff, Rafael Laguna de la Vera, Lina Behrens, Philipp Denker, Brigitte Zypries

2020 German

Der Staat als Impulsgeber und Förderer für Innovation

Deutschlands wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit erfolgreicher Forschung und Entwicklung verbunden. Traditionelle Stärken Deutschlands liegen in einer Mischung aus staatsnaher Grundlagenforschung und angewandter Forschung und Entwicklung in Unternehmen. Bei der Überführung von Forschungsergebnissen in innovative Produkte und neue Unternehmen sind uns andere Staaten jedoch voraus. Zugleich geraten angestammte Industrien Deutschlands…

Watch Video Teilen

DIE OUTTAKES EINES REMOTE ABENTEUERS

Das Festival 2021

Mediathek

More Seiten

Newsletter Anmeldung Bestätigung

Buch Download Bestätigung

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an