• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Speaker
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

Das Creative Bureaucracy Festival 2020

EPISODE III: Die Kreativität schlägt zurück

DIE 2020 HERAUSFORDERUNG – EIN DIGITALES FESTIVAL

Im Eventabsage-geplagten 2020 war das Motto: Jetzt erst recht! Vom 28. September bis 2. Oktober 2020 trafen sich dieses Mal virtuell über 400 Speaker und 15.000 eindeutige Besucher auf drei virtuellen Bühnen zu mehr als 180 Sessions. 

Wir blicken zurück auf das Creative Bureaucracy Festival 2020, eine Woche voll bürokratischer Vorstellungskraft vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020.

Das Programm war wieder einmal gespickt mit frischen Ideen, neuen Einsichten und jeder Menge Anerkennung für das, was der öffentliche Sektor tagtäglich leistet. Ziel des Festivals ist es, Räume für den Austausch zwischen gestaltenden Bürokraten zu schaffen und Verwaltung von ihrer besten Seite zu zeigen. Das Festival soll neue Perspektiven aufzeigen, inspirieren, Spaß machen und den öffentlichen Sektor feiern und beflügeln.

DAS FESTIVAL IN ZAHLEN

5

Tage

200

Sessions

400

Speaker

15.000

Besucher auf der Website

89

Nationalitäten

HIGHLIGHTS VOM FESTIVAL

Innovation, Public Policy and Public Value: New Masters in Public Administration Kate Roll, Mariana Mazzucato, Rainer Kattel

2020 Education & Employment English

Innovation, Public Policy and Public Value: New Masters in Public Administration

Institute for Innovation and Public Purpose (IIPP) at University College London has created a new Masters programme in Public Administration on Innovation, Public Policy and Public Value. There is no equivalent post-graduate degree that combines similar alternative approach to policymaking, with a focus on structural change and innovation. The MPA…

Watch Video Teilen

Vertraut den Bürokraten doch! Heinrich Alt

2020 German

Vertraut den Bürokraten doch!

Heinrich Alt hat ein ganzes Berufsleben im öffentlichen Dienst hinter sich – zuletzt über ein Jahrzehnt lang als Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit. Im Interview erklärt er, was die Verwaltung in Veränderungsprozessen beachten müssen und wieso er die Arbeit im öffentlichen Dienst nach wie vor faszinierend und attraktiv…

Watch Video Teilen

Public-Citizen-Partnerships Johanna Ballesteros, Philipp von der Wippel

2022 Collaboration & Communication German Organisational Culture & Governance Participation & Engagement

Public-Citizen-Partnerships

Der Ideenreichtum der Gesellschaft trifft auf die Umsetzungskraft des Staates – das zeichnet Open Social Innovation aus, eine Methodik für offene Innovationsprozesse mit breiter gesellschaftlicher Beteiligung. Erprobt wurde dieser Ansatz beim Hackathon #WirVsVirus und im anschließenden Umsetzungsprogramm von 2020. Im Nachfolgeprogramm UpdateDeutschland brachte ein zivilgesellschaftliches Bündnis rund um die gemeinnützige…

Watch Video Teilen

Lokalprojekte | Die Plattform, die Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen und Behörden zusammenbringt Florian Keppeler, Andrea Müller-Brandl, Alexander Heppe, Carolin Elisabeth Kramer

2021 Collaboration & Communication German Participation & Engagement Public Infrastructures & Space

Lokalprojekte | Die Plattform, die Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen und Behörden zusammenbringt

In dieser Session stellt sich die Lokalprojekte gemeinnützige GmbH vor. Hinter Lokalprojekte steht ein motiviertes, interdisziplinäres Team, das sich im März 2021 beim bundesweiten Hackathon #UpdateDeutschland zusammengefunden hat. Lokalprojekte unterstützt Kommunen und Behörden dabei, mit Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft Projekte gemeinsam voran-zubringen. Dies trägt zur Lösung großer Herausforderungen auf…

Watch Video Teilen

Art Thinking Markus Feiler

2020 German Health & Wellbeing

Art Thinking

Lernen Sie, mit Art Thinking Ihrer Kreativität mehr Freiraum zu geben. Gewinnen Sie anhand von Praxisbeispielen und dem Einsatz ausgewählter Techniken einen Einblick, wie Sie von Art Thinking in Ihrem Verwaltungsalltag gezielt profitieren.

Watch Video Teilen

How to Set up a Govtech Programme? Andrew Niere, Arune Matelyte, Justyna Orłowska, Mark Elliott

2020 English Technology & Data

How to Set up a Govtech Programme?

Over the last years, GovTech surged from a niche market and local meetups of tech activists to a global phenomenon, increasingly embraced by tech startups, accelerators and policy makers alike. The growth of GovTech community means increasingly more GovTech teams in the public sector. How do you set up one?…

Watch Video Teilen

Drei, zwei, eins… Der Portalverbund – mit drei Klicks zu allen digitalen Verwaltungsleistungen Renate Mitterhuber

2020 German

Drei, zwei, eins… Der Portalverbund – mit drei Klicks zu allen digitalen Verwaltungsleistungen

Eine Verwaltungsleistung bei Google suchen reicht doch. Warum werden die Verwaltungsportale von den Ländern und vom Bund miteinander verbunden? Welche Vorteile bringt der Portalverbund für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Behörden? Wie nutzen wir in Zukunft digitale Verwaltungsleistungen? Diese und weitere Fragen beantwortet Renate Mitterhuber, Leiterin des für den Portalverbund…

Watch Video Teilen

CBF 2021 - The Grand Finale 2021 Astrid Frohloff, Charles Landry

2021 English German

CBF 2021 - The Grand Finale 2021

The daily “Festival Highlight Hour” is outlook, review, summary and entertainment at the same time. Every day Charles Landry and Astrid Frohloff will present the Festival Highlight Hour to the international audience: They will present what the next 24 festival hours have to offer: Which sessions are up next and…

Watch Video Teilen

Cittaslow Morimondo Marco Marelli

2020 Health & Wellbeing

Cittaslow Morimondo

Watch Video Teilen

Interkommunal digital – Wie Kommunen im Hochsauerlandkreis die Digitalisierung gemeinsam vorantreiben Michael Herth, Ramona Grieb, Marc Heines, Joelle Horstmann

2022 Collaboration & Communication Finance & Resourcing German Technology & Data

Interkommunal digital – Wie Kommunen im Hochsauerlandkreis die Digitalisierung gemeinsam vorantreiben

Bei der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung stehen insbesondere kleine, ländliche Kommunen vor großen Herausforderungen. Sie verfügen oftmals weder über die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen noch über ausreichende Fachkenntnisse. Um die Digitalisierung dennoch zügig voranzutreiben, hat sich der Hochsauerlandkreis (HSK) mit seinen zwölf Städten und Gemeinden daher für einen innovativen…

Watch Video Teilen

DIE OUTTAKES EINES REMOTE ABENTEUERS

Das Festival 2021

Mediathek

More Seiten

Newsletter Anmeldung Bestätigung

Buch Download Bestätigung

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an