meet up at the festival
5 Juni 2025 | 14:00 - 15:00

Lasst uns miteinander reden! Ein Erfahrungsaustausch zum konstruktiven Diskurs

Veränderung sorgt für Diskussionen – doch wie können diese produktiv statt polarisierend geführt werden? Erfolgreiche Transformationskommunikation schafft Verständnis, ermöglicht Dialog und fördert Akzeptanz. Sie entscheidet mit darüber, ob Projekte gelingen oder scheitern. 

In diesem Meetup tauschen wir Erfahrungen aus und suchen nach wirksamen Methoden für einen besseren gesellschaftlichen Diskurs. Was funktioniert in der Praxis? Welche Herausforderungen gibt es? Und was können unterschiedliche Sektoren voneinander lernen? Der DENKRAUM 25, eine Initiative von ZUKUNFT NAHVERKEHR und der Süddeutschen Zeitung, bringt Akteur:innen aus Verwaltung, Medien und Wissenschaft zusammen. Gemeinsam identifizieren wir Strategien für eine offene, konstruktive Kommunikation und diskutieren, wie Veränderungsvorhaben nicht nur Widerstanderzeugen, sondern Dialog und Akzeptanz fördern.

  • Sichern Sie sich ihr Festival Ticket hier
     
  • Melden Sie sich hier an für den Livestream der Impact Stage am 5. Juni 2025.
Do., 06/05/2025 - 14:00 Do., 06/05/2025 - 15:00

Zurück zur Übersicht

  • Sichern Sie sich ihr Festival Ticket hier
     
  • Melden Sie sich hier an für den Livestream der Impact Stage am 5. Juni 2025.

Event Location

Festsaal Kreuzberg
Am Flutgraben 2
12435 Berlin
Deutschland

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.