

Möchten Sie die Zukunft der Arbeitswelten in der öffentlichen Hand mitgestalten?
Nehmen Sie an der Umfrage teil und geben Sie wertvolle Einblicke in Ihre Bedürfnisse!
Wie entwickeln sich neue Arbeitswelten in der öffentlichen Verwaltung? Welche Herausforderungen gehen damit einher? Welche Zukunftsperspektiven lassen sich erkennen? In einer eigenen Studie geht unsere Hauptfestivalpartnerin PD – Berater der öffentlichen Hand diesen Fragen nach, um Prognosen und Handlungsempfehlungen für die Verwaltungbereitzustellen.
Ihre Erfahrung zählt! Unterstützen Sie diese Studie mit Ihren wertvollen Einblicken zu neuen Arbeitswelten. Ihre Teilnahme trägt maßgeblich zur Aussagekraft der Ergebnisse bei.
Über die Studie:
Die Umfrage wurde im Rahmen des Digital Kick-Off Day gestartet. Sie richtet sich an alle Menschen, die gerne ihre Erfahrungen zu neuen und bestehenden Arbeitswelten teilen möchten – und welche Änderungen sie sich wünschen.
Die PD plant, die Ergebnisse bereits zum Festival am 5. Juni vorliegen zu haben und mit Ihnen zu teilen. Gehen Sie gerne mit den Beraterinnen und Beratern am PD-Stand ins Gespräch! Alternativ können Sie sich gerne an Alessa Schmitz wenden, sollten Sie Interesse haben, die Studie nach Veröffentlichung zu erhalten.
Worum geht es genau bei neuen Arbeitswelten und warum betreffen die auch Sie?
Die zunehmende Digitalisierung und die durch die Pandemie verstärkte Tendenz zum Arbeiten im Homeoffice hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Dies betrifft sowohl die Art der Tätigkeiten, die im Büro erledigt werden, als auch die Frage, wie häufig das Büro im Vergleich zu anderen Arbeitsorten (Homeoffice, mobiles Arbeiten etc.) genutzt wird.
Konventionelle Büroarbeitsplätze sind nicht für jede Tätigkeit optimal geeignet. Im ungünstigen Fall kann es entweder zu leerstehenden Büroräumen oder zu gefühlten Engpässen bei den Arbeitsplätzen kommen.
Das Ziel eines optimierten Bürokonzeptes ist es, für alle Tätigkeiten maßgeschneiderte Arbeitsplätze zu schaffen. Dadurch sollen unter Berücksichtigung der Flächenreduktion zeitgleich Effizienz und Motivation der Mitarbeitenden gefördert werden.
Das Ziel ist es, eine individuelle Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden zu schaffen, bei der die jeweilige Tätigkeit unterstützt sowie Teamfähigkeit und Organisationskultur gefördert werden.
PD: Partnerin für die Entwicklung neuer Arbeitswelten der öffentlichen Hand
Sie möchten ein zeitgemäßes Konzept für Ihre Arbeitswelt verwirklichen, Flächen effektiv nutzen und die Organisationskultur verbessern? Die PD begleitet die Veränderungen in Ihrer Organisation und entwickelt gemeinsam mit Ihnen optimierte Bürokonzepte mit attraktiven Arbeitsplätzen. Die Expertise der PD umfasst die Konzeptionierung und Realisierung Ihrer neuen Arbeitswelten ebenso wie die Umsetzung, Evaluierung und Auswertung von Pilotprojekten.
Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt auf:
Inga Stein-Barthelmes, Marktbereichsleiterin Bundesbau
Alessa Schmitz, Managerin Bundesbau