Person auf Bild

Vorstand und Co-Gründerin / Staat-up e.V. und innovation@scale

Anja Theurer

  • 2023
  • Creative Bureaucracy Festival
  • 2022
  • Creative Bureaucracy Festival
  • 2021
  • Creative Bureaucracy Festival

Anja Theurer ist Expertin auf dem Gebiet der öffentlichen Vergabe mit Schwerpunkt agile Beschaffung und Zusammenarbeit Staat – Startups. Sie hat den Bundeswehr Cyber Innovation Hub, die erste Digital Innovation Unit eines Bundesressorts, als CFO mit aufgebaut und hier u.a. einen agilen Beschaffungsprozess für Innovationen aus dem weltweiten Startup-Ökosystem aufgesetzt, Zuvor war sie Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Brandenburg, einer selbstständigen Serviceeinheit der Brandenburgischen Wirtschaftskammern mit dem Auftrag, im Bereich der öffentlichen Beschaffung eine Mittlerrolle zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern einzunehmen und die am Beschaffungsprozess Beteiligten mit Beratung und weiteren Dienstleistungen zu unterstützen. In dieser Funktion hat sie die Einführung der eVergabe in Brandenburg, insbesondere auf kommunaler Ebene, vorangetrieben und mit umgesetzt.

Anja Theurer studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Padua und arbeitete zunächst als Rechtsanwältin und Interessenvertreterin der Bauwirtschaft. Sie ist Mitautorin im Beck´schen Online-Kommentar Vergaberecht zum Thema „Mittelstand und Vergabe“, regelmäßige Referentin und Podiumsteilnehmerin auf dem Gebiet der agilen Beschaffung und ehrenamtliche Beisitzerin bei den Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt. Auch nach Beendigung der Aufbauarbeit für den Cyber Innovation Hub ist sie für die Bundeswehr weiterhin als Reservistin in der zivil-militärischen Zusammenarbeit tätig.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.