

Das Digital Kick-Off Day Programm ist online!


Das Programm für unseren Digital Kick-Off Day am 13. März ist jetzt online! Freuen Sie sich auf einen ganzen Tag voller neuer Perspektiven und mutiger Lösungen für den öffentlichen Sektor. Von inspirierenden Project Showcases, bei denen Sie bald für Ihr Lieblingsprojekt im Community Voting abstimmen können (öffnet zwei Wochen vor der Veranstaltung) bis hin zu praxisorientierten digitalen Workshops, bei denen Sie aktiv teilnehmen und von Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt lernen können. Entdecken Sie das Programm und melden Sie sich jetzt an, um online dabei zu sein!
Ein Highlight: Unsere Jury-Favoriten – zwei herausragende Projekte, die von unserer Festival-Jury ausgewählt wurden. Sie werden in exklusiven Interviews während der Veranstaltung vorgestellt und präsentieren ihre Arbeiten live beim Festival am 5. Juni.
💡 „Das Creative Bureaucracy Festival ist das stärkste Format, um Ideen für eine zukunftsorientierte Verwaltung zu teilen und einander zu inspirieren, bürger*innenorientierte Lösungen zu gestalten. Mit der FLEX:Unit stärken wir die Resilienz der Verwaltung und leisten einen Beitrag zu ihrer Modernisierung.“ – Jury-Favorit, Landeshauptstadt Kiel
🌍 „Wir freuen uns sehr, unsere Geschichte zu teilen – wie es uns gelungen ist, die Müttersterblichkeit in nur wenigen Jahren um fast 50 % zu senken, indem wir Führungskompetenz und ein Gefühl der Verantwortung bei Regierungsmitarbeitenden und Gemeindeführenden aufgebaut haben.“ – Jury-Favorit, State Capability Enhancement Project of the Government Innovation Lab der Regierung Meghalaya, Indien
PROGRAMMÜBERSICHT
🎥 Project Showcases | Livestream-Programm
Beim Digital Kick-Off Day präsentieren wir Ihnen 30 Projekte aus 15 Ländern, die sich mit Themen wie digitaler Transformation, inklusiver Governance, Open Data, Bürgerbeteiligung und nachhaltiger Innovation im öffentlichen Sektor befassen. Das Event wird in zwei Teile gegliedert: ein deutschsprachiges und ein englischsprachiges Programm, das allen Teilnehmenden vielfältige Einblicke bietet.
Der Tag beginnt mit einer Eröffnungssession und einem Gespräch zu zentralen Themen, die die Zukunft der Innovation im öffentlichen Sektor prägen. Neben den Project Showcases werden auch Interviews mit den Jury-Favoriten geführt, und die Bekanntgabe der Gewinner bildet den Abschluss der Veranstaltung.
💻 Digitale Workshops
Unsere digitalen Workshops bieten eine praxisorientierte Möglichkeit, konkrete Herausforderungen im öffentlichen Sektor anzugehen. Unter der Leitung von Expertinnen und Experten befassen sich diese Sessions u. a. mit digitalen Werkzeugen für öffentliche Dienstleistungen, inklusiven Governance-Strategien und dem Einsatz von Technologie zur Förderung der Bürgerbeteiligung, wobei der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt.
Die Workshops werden in vier Blöcken von 10:00 bis 21:00 Uhr sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch angeboten. Insgesamt stehen 15 Workshops zur Verfügung, für die Sie sich jeweils im Voraus anmelden müssen – werfen Sie einen Blick in den Programmkalender und klicken Sie auf die einzelnen Workshops, um sich Ihren Platz zu sichern!