• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Mediathek
  • Das Festival 2022
    • Das Festival 2022
    • Programm
    • Speaker
    • Young Creative Bureaucrats
    • Digital Kick-Off Day
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Navigator
  • Über die Bewegung
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Speaker
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
  • Festival Hubs
    • WAS IST EIN FESTIVAL HUB?
    • HUB Prague
    • HUB South Africa
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

Young Faces - Young Spaces Award

mit Unterstützung der Hertie-Stiftung

Creative Bureaucracy Festival Award: Young Faces – Young Spaces

Erstmals wird 2022 auf dem Creative Bureaucracy Festival der Young Faces – Young Spaces Award verliehen. Den Sonderpreis gibt es für die kreative Einbindung von Jugendlichen in die Gestaltung des öffentlichen Raums. Die Auszeichnung wird während der Closing Session (18:00-18:45 MESZ) des Festivals auf der Mainstage zusammen mit der jährlichen Creative Bureaucracy Festival Award Ceremony stattfinden.

Stadt Bleckede wird ausgezeichnet!

Der erste Young Faces – Young Spaces Award geht an das Projekt der Stadt Bleckede für die Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (6-21 Jahre) der Stadt Bleckede im Kinder- und Jugendrat! Konkret handelt es sich um das Projekt Zukunftswerkstatt „Deine Stimme zählt!“: Ideen und Projekte für ein neues Freizeitgelände der Stadt, Erarbeitung in einer eintägigen Werkstatt. Insbesondere werden folgende Personen ausgezeichnet:

  • der aktuelle Bürgermeister Dennis Neumann und sein Vorgänger Jens Böhter
  • die 13jährige Schülerin Alisia Dubs (stellvertretend für die Jugendlichen von Bleckede)
  • Mail Peyko, Prozessbegleiter

Ziele des Projektes:
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei ihrer eigenen Lebensweltgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil damit Angebote und Aktionen bedarfsgerecht stattfinden. Darüber hinaus ist eine angemessene Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gesetzlich verankert. Ziele des Beteiligungsprozesses sind:

  • Erarbeiten der Wünsche und Ideen der Jugendlichen,
  • Bedarfe der Jugendliche abfragen,
  • Erhöhen der Identifikation aller Beteiligten mit der Stadt Bleckede
  • Werbung für den Jugendrat

Zielgruppe des Projektes:
Zur Zukunftswerkstatt wurden Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren eingeladen. Dazu wurde Werbung in den örtlichen Zeitungen sowie in den Schulen, als auch in den Sozialen Netzwerken betrieben. Des Weiteren hat der Jugendrat Bleckede, als auch die Jugendpflege Bleckede/ Neetze Flyer verteilt, in Briefkästen geworfen und in verschieden ortsansässigen Geschäften ausgelegt.

Projektfinanzierung:
Das Projekt wird in Höhe von 1.900€ von der Initiative „Mittendrin“ gefördert und von der Stadt Bleckede als auch dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Jugendpflege Bleckede/ Neetze unterstützt.

Was ist eine Zukunfstwerkstatt?
Zukunftswerkstätten sind Strategien der Problemlösung, Ideenfindung und Planung. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen entwickeln in einer ganztägigen Zukunftswerkstatt kreative, aber auch machbare und überzeugende Ideen und Konzepte für die Ausgangsproblematik.

Über die Stadt:
Die Stadt Bleckede liegt im Urstromtal der Elbe und gehört zum Landkreis Lüneburg in Niedersachsen. Die Stadt Bleckede hat ca. 9.406 Einwohner und besteht neben dem Kernort aus weiteren Ortsteilen.

Wir freuen uns auf die Ehrung am 2. Juni auf unserem Festival und gratulieren der Stadt Bleckede zur Auszeichnung!

Der Award wird unterstützt von der Hertie-Stiftung und dem Programm „Jugend entscheidet“.

Unterstützung durch:

More Seiten

Award Auszeichnungen 2018-2021

charlie

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2022

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an