Afternoon
17:00 - 17:10
Wie kommuniziert man "Pandemie"? (de)
Beispiele von staatlicher Kommunikation während der Corona-Pandemie
Kreativdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung, Scholz & Friends Agenda
Mirko Derpmann ist Kreativdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von Scholz & Friends Agenda.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Wirtschaftspolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster arbeitete Mirko Derpmann zunächst als Entwickler und Autor für den Kölner Könemann Verlag. 2001 wechselte er zur Medienberatung HMR International, wo er für die internationale Marktbeobachtung und Formatberatung zuständig war. Zu seinen Kunden gehörten unter anderem das ZDF, der WDR und BBC Worldwide.
Seit Oktober 2004 arbeitet Mirko Derpmann für Scholz & Friends Agenda in Berlin. Er war maßgeblich an der Entwicklung und Durchführung der Standortkampagne „Deutschland – Land der Ideen“, der Hochschulkampagne der neuen Bundesländer „Studieren in Fernost“ und verschiedener Themenkampagnen für das Europäische Parlament und die Europäische Kommission beteiligt. 2012 brachte er die Stadtreinigung Hamburg mit dem „Trashcam Project“ weltweit in die Medien, 2013 entwickelte er gemeinsam mit Niels Alzen die Kampagne „Umparken im Kopf“ für Opel und 2016 war er verantwortlich für die Launchkampagne der Marke innogy.
Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. bei den Cannes Lions, dem ADC Deutschland, Eurobest, dem LIA, dem internationalen Deutschen PR-Preis und dem Effie.
Wednesday 30 Sep
Afternoon
17:00 - 17:10
Beispiele von staatlicher Kommunikation während der Corona-Pandemie
Friday 02 Oct
Morning
11:30 - 11:45
Wie uns gute Kommunikation zu besseren Bürgern macht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.