Afternoon
14:00 - 14:55
Nach der Krise ist vor der Krise (de)
Was uns Arbeitsmarktreform, Flüchtlingskrise und Corona für die Digitalisierung lehren können.
Vorsitzender des Vorstandes, Nationaler Normenkontrollrat
Dr. Johannes Ludewig studierte Wirtschaftswissenschaften (1967-1971) in Hamburg und Industrial Engineering (1971- 1972) an der Stanford University, California. Von 1972 bis 1973 promovierte er an der Universität Hamburg. Er begann seine Karriere 1975 im Bundesministerium für Wirtschaft, wo er sich insbesondere der Grundsatzfragen der Energie- und Wirtschaftspolitik widmete. 1983 wechselte er ins Bundeskanzleramt und wurde 1991 zum Abteilungsleiter für Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie “Koordinator neue Bundesländer”. 1995 übernahm er das Amt des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und wurde Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer. 1997 bis 1999 übernahm er den Vorsitz des Vorstandes der Deutsche Bahn AG. Von 2000 bis 2002 war Dr. Johannes Ludewig Geschäftsführender Direktor von Ludewig Consulting. 2002 bis 2011 besetzte er die Position des Generaldirektors der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER) in Brüssel. Seit 2007 ist er Mitglied der High Level Group of Independent Stakeholders on Administrative Burdens der EU-Kommission und seit 2006 Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates.
Tuesday 29 Sep
Afternoon
14:00 - 14:55
Was uns Arbeitsmarktreform, Flüchtlingskrise und Corona für die Digitalisierung lehren können.
Wednesday 30 Sep
Morning
12:00 - 12:30
Und warum arbeiten Wachhunde im Kanzleramt? Die Arbeit des Normenkontrollrates.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.