Eröffnung der Creative Bureaucracy Festival Academy mit themengeleitetem Netzwerken
Unter dem Motto „Emerging Patterns“ fokussieren wir in der Academy neu entstehende Muster, die wir aktiv mitgestalten möchten. Bei der Eröffnung stellen wir euch die Highlights des diesjährigen Programms vor. Neben der sektorübergreifenden Vernetzung bietet die Academy vor allem interaktive Experimentierräume, inspirierende (digitale) Handlungsoptionen und ermutigende Beispiele aus unserer Community of Practise.
Während des Festivals wird die Academy auch im Virtuellen ein lebendiger Ort des Austauschs sein. Zur Eröffnung laden wir alle Gäste ein, sich auf eine spielerische Art und Weise kennenzulernen! Anhand einer verblüffend einfachen Netzwerktechnik erkunden wir die Themen im Raum. Ausgerüstet mit dieser Methode, können wir uns authentisch vernetzen – während der Academy, während des Festivals und über die Veranstaltung hinaus. Schaut gern in unserer Netzwerklounge vorbei: Dienstag 29.9. bis Donnerstag 1.10. von 17:00 bis 17:45 Uhr
https://www.politicsfortomorrow.eu/cbfa.html
Die Registrierung ist geschlossen.

Henrike Arlt
Innovation Pioneer, Politics for Tomorrow

Caroline Paulick-Thiel
Director & Co-Founder, Politics for Tomorrow

Oliver Rack
Bereichsleiter Open Government & Vorstand, Politics For Tomorrow

Sabine Junginger
Vorstandsvorsitzende & Mitgründerin, Politics for Tomorrow

Alexander Grünwald
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (Austria)

Rubina Zern-Breuer
WITI Projektkoordinatorin , Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Lene Krogh Jeppesen
Senior Consultant, Danish National Center for Public Sector Innovation
Niels Jakobsen
Consultant, Danish National Centre for Public Sector Innovation