
Mehr Mobilität durch weniger Verkehr: Der Beitrag von Daten zur Verkehrswende
Die Verkehrswende ist ein wichtiger Hebel für die Erreichung der deutschen Klimaschutzziele. Eine zentrale Rolle kommt dabei Mobilitätsdaten zu: Sie ermöglichen nahtlose, multimodale Angebote für den ÖPNV, effiziente Verkehrsplanung und -steuerung sowie eine verbesserte User Experience. Für die Verwaltung ist das Thema eine Herausforderung, allein schon, weil es nicht in vorhandene Organisationsstrukturen passt.
Wir möchten Mobilitätsdaten aus der Perspektive der drei föderalen Ebenen beleuchten. Leitfragen sind dabei: Wie geht die öffentliche Hand das Thema Mobilitätsdaten an? Wie teilen sich die föderalen Ebenen Aufgaben untereinander auf und was wünschen sie sich von den jeweils anderen Ebenen? Welche Chancen bieten Mobilitätsdaten, um die Datenkompetenz der Verwaltung voranzubringen? In einem Fishbowl-Format möchten wir Gestalter:innen von Bund, Land und Kommune zu Wort kommen lassen und gemeinsam mit dem Publikum Potenziale und Herausforderungen dieses Zukunftsthemas beleuchten.
This event takes place at the Bowl stage, a fishbowl-style session where audience members can join in the discussion based on the topic at hand.
Speakers: Tilman Daiger von Gleichen, Sascha Klettke, Stefanie Rupp
Diese Session wird in Zusammenarbeit mit PD – Berater der öffentlichen Handorganisiert.
Holen Sie sich Ihr Festivalticket in unserem Ticketshop. Wenn Sie nicht persönlich in Berlin dabei sein können, melden Sie sich hier kostenlos für den Livestream unseres Mainstage Programms an.
Berlin, 10243 Germany
Tilman Daiger von Gleichen
Senior Managing Expert, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Sascha Klettke
Manager, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Stefanie Rupp
Principal Expert, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH