Noemi David ist seit Mai 2021 Managerin bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH. Sie betreut Projekte im Geschäftsbereich Bau, Infrastruktur und Kommunalberatung mit den Schwerpunkten Immobilien, Vergabeverfahren, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zuvor war Noemi David in leitender Funktion beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW tätig und betreute mit dem Fokus Dekarbonisierung und klimaneutrale Landesverwaltung Projekte unter anderem in den Bereichen Photovoltaik, Ladeinfrastruktur, technisches Anlagen- und Energie-Monitoring, Contracting.

Game of Funding
Was zeichnet ein erfolgreiches Förderprogramm für die Modernisierung von Verwaltung und öffentlicher Infrastruktur aus? Unkomplizierte Beantragung, kurze Wartezeit und transparente Kommunikation zu den Erfolgsaussichten – kurzum: Das Förderprogramm wurde aus der Perspektive der Nutzer:innen entwickelt.
In diesem Workshop bringen wir Menschen aus der Förderwelt und der Software-Entwicklung zusammen. In der Diskussion wollen wir herausfinden, was die Welten von einander lernen können – und wie daraus User-orientierte Förderprogramme entstehen können.
This is a Meet-Up event, where guests have the opportunity to build new connections and participate in a facilitated networking session among a small group of attendees.
Speakers: Noemi David, Robert Sedlak, Bilge Sievers, Frederik Borowski, Stefanie Klein, Nicolaus-Alejandro Weil von der Ahe
Diese Session wird in Zusammenarbeit mit PD – Berater der öffentlichen Hand organisiert.
Holen Sie sich Ihr Festivalticket in unserem Ticketshop. Wenn Sie nicht persönlich in Berlin dabei sein können, melden Sie sich hier kostenlos für den Livestream unseres Mainstage Programms an.
Berlin, 10243 Germany
Noemi David
Managerin / PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Robert Sedlak
Senior Manager, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Robert Sedlak ist seit Oktober 2020 bei der PD tätig. Im Bereich „Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz“ leitet er als Senior Manager Projekte, die sich mit vielfältigen Aspekten auf allen föderalen Ebenen befassen. Dazu zählen das Monitoring von Klimaschutzaktivitäten, Konzepte und Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, die Optimierung von Bürgerbeteiligung zur Verfahrensbeschleunigung oder die Beseitigung von Hemmnissen bei Fördermaßnahmen. Außerdem leitet er das PD-interne „Competence Center Nachhaltigkeit“, in dem sich Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen mit der Entwicklung neuer Methoden und Beratungsprodukte im weiten Feld der Nachhaltigkeit befassen.
Ferner ist Robert Sedlak freiberuflich als Trainer und Moderator im Bereich Kommunikation und Strategie aktiv.
Bilge Sievers
Consultant, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Bilge Sievers ist seit Oktober 2022 Consultant bei der PD. Sie betreut Projekte im Geschäftsbereich Bau, Infrastruktur und Kommunalberatung mit dem Schwerpunkt Förderberatung.
Zuvor arbeitete sie als Rechtsreferentin in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg in der Abteilung Bodenordnung. Sie war zuständig für die Prüfung rechtlicher Fragestellungen zur Umlegung und der vorbereitenden Untersuchung und war an der Vorbereitung von Vergabeverfahren beteiligt.
Frederik Borowski
Consultant, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Frederik Borowski ist seit Dezember 2022 Consultant bei der PD. Er betreut Projekte im Geschäftsbereich Bau, Infrastruktur und Kommunalberatung mit dem Schwerpunkt Fördermittelberatung.
Zuvor war Frederik Borowski Werkstudent bei der KölnBusiness Wirtschaftsförderung und begleitete dort Projekte im Geschäftsbereich Unternehmen und Investoren. Von 2019 bis 2020 arbeitete Frederik Borowski als Global Services Associate bei Johnson & Johnson in Prag, Tschechien.
Stefanie Klein
Regionalleiterin, "DigitalAgentur Brandenburg"
Stefanie Klein ist seit mehr als 15 Jahren im öffentlichen Sektor aktiv und treibt die Digitalisierung auf allen Ebenen voran. Ob in Digitalisierungslaboren des Onlinezugangsgesetzes, als Ansprechpartnerin für Kommunen in Brandenburg oder in der Entwicklung von Fachverfahren auf Landesebene – es beginnt für sie immer mit der Frage nach der Nutzerzentrierung und dem eigentlichen Bedarf. Aus ihrer Sicht sollte die User Experience gerade für Verwaltungsangebote überwältigend sein. Aktuell arbeitet sie in der DigitalAgentur Brandenburg zudem an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und stellt sich immer wieder die Frage, wo Digitalisierung Teil der Lösung sein kann und wo sie Teil des Problems ist.
Nicolaus-Alejandro Weil von der Ahe
Referent, Bundesministerium der Finanzen
Nicolaus Weil v. d. Ahe arbeitet seit 2016 im Bundesministerium der Finanzen und ist seit 2019 im Referat “Grundsatzfragen lebenszyklusorientierter Beschaffung” beschäftigt. Im Rahmen eines Ressortforschungsvorhabens untersucht er Hemmnisse für öffentliche Investitionen vornehmlich im Infrastrukturbereich und arbeitet an der besseren Berücksichtigung aller Beschaffungsalternativen und der Lebenszyklusperspektive, um den wirtschaftlichen Einsatz öffentlicher Mittel sicherzustellen. Im Rahmen des DARP betreut er die Komponente 6.2.2.1 zur Verbesserung von Förderprogrammen für öffentliche Investitionen.