Seit August 2021 leitet Heike Kratt das Referat Netzwerk Digitale Transformation, Entwicklung von Digitalisierungsmethoden im Bundesverwaltungsamt. Zuvor leitete sie die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. Weitere Stationen waren der Deutsche Bundestag und das Willy Brandt Center in Jerusalem. Heike Kratt ist zertifizierte Projektmanagerin, Scrum Master und Konfliktberaterin. Sie begeistert die Ermöglichung von Kooperation zwischen Menschen.


Mehr Risiko wagen! StartUps, Politik und Verwaltung diskutieren
Veränderungen begleiten uns immer und überall. Um ihnen begegnen zu können, bleibt uns oft nichts anderes übrig, als Risiken einzugehen. Kann und sollte die Verwaltung mehr Risiken wagen und welche Chancen bietet eine “Risikofreudigkeit” für alle? Und was kann und muss getan werden, um einen Rahmen zu schaffen, in denen Risiken sinnvoll eingegangen werden können? Eine Bowl über Dynamik, Fehlerkultur und Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Legitimation und Effizienz.
Heike Kratt
Referatsleitung Netzwerk Digitale Transformation
Canan Bayram
Mitglied des Bundestages / Deutscher Bundestag
Geboren in der Türkei, aufgewachsen am Niederrhein, lebe ich heute in Berlin. Nach über zehn Jahren im Berliner Abgeordnetenhaus wurde ich 2017 direkt in den Bundestag gewählt.
1966 wurde ich in Malatya in der Türkei geboren. Aufgewachsen bin ich in Nettetal am Niederrhein, wo ich später eine kaufmännische Ausbildung absolvierte. Über den zweiten Bildungsweg holte ich das Abitur nach und studierte in Bonn Politik- und Rechtswissenschaften. Bereits an der Uni Bonn begann ich mich politisch zu engagieren, 1999 trat ich in die SPD ein. Nach meinem Studium arbeitete ich für das Finanz- und das Umweltministerium.
Seit 2003 lebe ich in Berlin. Mich zog es bewusst nach Friedrichshain, denn ich wollte unbedingt in den Ostteil der Stadt, dort fand ich es besonders spannend. Im Samariterkiez betreibe ich auch eine Rechtsanwaltskanzlei, unter anderem mit den Schwerpunkten Familien- und Ausländerrecht.
Corinna Funke
Marktmanagerin / gfa, public GmbH
Corinna ist Public Sector Beraterin bei der kleinen aber feinen Beratungsboutique gfa \| public. Dort leitet sie als Marktmanagerin für Digitalisierung Veränderungsprojekte aller Art auf kommunaler Ebene. Als ausgebildete SCRUM Master*in hilft sie ihren Kunden dabei, die organisationalen Veränderungen zu gehen, die sich durch technologische oder gesetzliche Neuerungen ergeben. Ab August 2022 wechselt sie die Seite und wird als Senior Transformation Managerin bei DigitalService4Germany. Dort wird sie Verwaltungen auf Bundesebene dabei unterstützen, Digitalisierungsschritte organisatorisch konsequent zu Ende zu denken. Wenn sie nicht in Berlin oder im Zug unterwegs ist, promoviert Corinna am EUI in Florenz zu Digital Public Services. Als bekennender OZG-Ultra ist Corinna Mitglied im N3GZ-Netzwerk und interessiert sich für derzeit besonders für Registermodernisierung und öffentliche IT-Architekturen.
Marcel Otto Yon
President / Staat-up e.V.
Marcel “Otto” Yon ist KI Pionier und Serienunternehmer. Von 2016 bis 2019 baute er mit dem Bundeswehr Cyber Innovation Hub die erste Digitaleinheit eines Bundesministeriums auf. Otto ist Experte für agile Verwaltung und digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Davor gründete er 3 Hightech/KI Startups und baute diese vom Uni-Spinoff bis zum Exit über die Börse auf. Davor leitete er ein Forschungszentrum für KI und beriet als Investmentbanker Staaten und Konzerne bei M&A Transaktionen. Ferner dient/e Otto als Aufsichtsrat in staatlichen, börsennotierten und VC finanzierten Unternehmen. Otto ist Mitgründer von Staat-up, der Entrepreneurs Organisation und des Start-up Verbands.
Pauline Seewald
Senior Consultant / PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Pauline Seewald ist seit 2021 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig. Als Senior Consultant berät sie öffentliche Kunden bei Fragen rund um die Digitalisierung der Schulen und der dazugehörigen Organisationsentwicklung. Zwischen 2018 und 2019 war sie für Next:Public als Beraterin tätig und beriet öffentliche Auftraggeberinnen mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Neben Beratung hat Pauline Seewald ihre Arbeitsschwerpunkte in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Netzwerken.