In wenigen Tagen ist Bundestagswahl – und drei Parteien haben Aussichten, das Kanzleramt zu erobern. Heute um 14 Uhr, direkt nach der Highlight Hour, wird für die CDU deren Expertin für die Erneuerung von Staat und Verwaltung auf die Fragen des Festival-Publikums antworten: Nadine Schön, stellvertretende Chefin der CDU-CSU-Fraktion im Bundestag und Herausgeberin des Reformbuches „Neustaat“. Sie antwortet für den kurzfristig verhinderten Kanzlerkandidaten der CDU Armin Laschet.
Kommt eine grosse Staats- und Verwaltungsreform und wie sieht sie aus? Was plant die CDU bei Föderalismus und Planungsrecht, beim Berufsbeamtentum und bei den Einkommen in den unteren Verdienstgruppen? Warum ist bei der Digitalisierung der Verwaltung so wenig passiert – und wie soll sich das ändern? Das Gespräch wird moderiert von der Fernsehjournalistin Astrid Frohloff und dem Gründer von Table-Media und langjährigen Tagesspiegel-Herausgeber Sebastian Turner.
Login or Register
You need to login!
Spitzengespräch mit CDU/CSU-Fraktionsvize Nadine Schön
Astrid Frohloff, Sebastian Turner
Sebastian Turner
Gründer/ Creative Bureaucracy Festival / Table.Media
Sebastian Turner started his professional life in the media business as a founder: In 1985 he launched Medium, today Germany’s leading magazine for journalists. As CEO he turned the international communications agency Scholz & Friends, into the largest independent agency network in Europe. He initiated the leading global science conference Falling Walls. During his tenure as publisher and shareholder Tagesspiegel established a vertical digital eco system and became Germany’s leading capital newsorganisation, moving from rank four to rank one with the best circulation performance of all German dailies. As founder of the media tech holding Trafo he ventures into the growing field of media tech and content tech. Turner holds a degree of the Graduate School of Duke University, USA, and serves as a honorary professor at the University of the Arts in Berlin.