Wenn Asylsuchende in Deutschland angekommen sind, werden sie in der Regel auf Grundlage von Quoten von Erstaufnahmeeinrichtungen auf die Kommunen verteilt – dabei bringen sie ganz unterschiedliche Bedürfnisse, Präferenzen und Fähigkeiten mit. Wir möchten das quotenbasierte Verteilungsverfahren verbessern und haben hierfür gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen in einem partizipativen Prozess einen Algorithmus entwickelt. Über das Match’In-Verfahren werden Schutzsuchende nicht nur nach Quote, sondern nach Prüfung ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten und unter Beachtung der Gegebenheiten in den Kommunen verteilt. Unser Ziel ist es, das Ankommen und die Integration Schutzsuchender durch eine passgenaue Verteilung langfristig zu begünstigen.
Login or Register
You need to login!
„Match’In“:Verteilung von Schutzsuchenden mithilfe eines algorithmengestützten Matching-Verfahrens
Sonja Reinhold, Elias Bender, Christian Sauer
2023
Equality & Equity
German
Technology & Data