Junge Menschen wollen mitreden – und ihre Ideen nützen nicht nur ihnen selbst, sondern bereichern die Demokratie. Davon ist die Gemeinnützige Hertie-Stiftung überzeugt. Im Programm „Jugend entscheidet“ begleitet die Hertie-Stiftung deswegen im Jahr 2021 zehn Kommunen aus ganz Deutschland dabei, eine konkrete lokalpolitische Entscheidung an Jugendliche abzugeben und Jugendbeteiligung vor Ort zu verankern. Junge Menschen und Kommunen können dabei viel voneinander lernen und gemeinsam ihre Städte und Dörfer fit für die Zukunft machen. Dafür braucht es mutige Bürgermeister, die bereit sind, sich auf junge Perspektiven einzulassen. Aber auch innovative Verwaltungen, die sich trauen, neue Wege zu gehen. In dieser Session erfahren Sie, wie die Kommunikation zwischen Jugendlichen, Politik und Verwaltung gelingt, welche Themen junge Menschen in die Kommunalpolitik einbringen und welche Überraschungen der Prozess für die Beteiligten bereithält.
Login or Register
You need to login!
Jugend entscheidet: Von der Straße ins Rathaus
Hannah Beitzer, Ralph Seiffert, Johanna Sieben
2021
Collaboration & Communication
Education & Employment
German
Organisational Culture & Governance
Participation & Engagement