• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Festival 2024
    • Digital Kick-Off Day
  • Call for Participation
  • Jury
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award 2023
    • Award Recipients 2018-2022
  • Previous Editions
    • The Festival 2023
    • The Festival 2022
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
    • Digital Workshop Series
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speakers
  • FESTIVAL HUBS
  • About Us
    • About
    • Team
    • Partners
    • PD Partner
  • Newsletter
  • Press
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Share

Future4Public – Die Plattform für die Gestalter*innen des Public Sector von morgen

2022 Collaboration & Communication German Organisational Culture & Governance Participation & Engagement

Die Verwaltung der Zukunft braucht junge kreative Köpfe, die Ideen und Mut haben, etwas zu verändern. Das kann nur gelingen, wenn die junge Generation im Öffentlichen Dienst gut informiert ist.

Future4Public (f4p) zeigt, wie vielseitig und spannend der Öffentliche Dienst ist und gibt euch Raum, eure Projekte und Ideen für die Zukunft der Verwaltung zu präsentieren, miteinander in Austausch zu treten; von- und miteinander zu lernen.

Die öffentliche Verwaltung ist vielseitig wie kein anderer Arbeitsbereich und hat schon jetzt viel zu bieten – das möchte f4p mit verschiedenen Formaten zeigen.
An vielen Stellen der Verwaltung gibt es aber auch Verbesserungsbedarf: bei f4p greifen wir Inhalte rund um die Verwaltungsmodernisierung auf und sprechen mit jungen Vorbildern, die sich für Veränderung einsetzen.

f4p macht Mut, Neues zu wagen, kreativ zu werden, sich auszutauschen und so die Verwaltung attraktiver und fit für die Zukunft zu machen. Denn das geht nur gemeinsam.

Future4Public – Die Plattform für die Gestalter*innen des Public Sector von morgen

The Grand Finale
Charles Landry, Stéphane Beemelmans

The Grand Opening
Charles Landry, Sebastian Turner, Johanna Sieben, Astrid Frohloff

The People Power Game: Draw, Imagine and Resolve the World’s Demographic Dilemmas
Adam Sharpe

Reimagining the Building Blocks of Democracy
Elina Makri, Achilles Tsaltas

Attracting and Retaining Public Sector Talent: Create Lithuania’s 10-Year Story
Monika Merkytė, Leva Jurkonienė

#FreetownTheTreeTown: A Community-Driven Tree-Planting Revolution
Eric Hubbard

10×100: Upgrading Public Action for the Long Emergency
Caroline Paulick-Thiel, Indy Johar

Slow is the New Fast: Leadership for Lasting Change
Sascha Haselmayer

One Million Jobs (and Counting!): South Africa’s Social Employment Story
Kate Philip

From Local Action to Global Networks: Catalysing Collective Change
Candelaria Yanzi, Linda Peia

The Art of Imagination
Geoff Mulgan

Change Is Not an Option
Bernd Fesel, Pier Luigi Sacco, Christian Ehler

Building Trust in Public Institutions: A Path to Innovation and Progress
Terrance Smith

From a Nobody to a Somebody: How Do You Create Truly Equitable Cities?
Tommi Laitio, Angela Reyes, Kerstin von Aretin

Call Frida: Using Technology to Combat Gender Violence in Brazil
Ana Rosa Campos, Emile Ribeiro

Power to the People: 53,000 Public Servants Transformed in Brazil
Luana Faria

From Fruits to Rock: Inspiring a Healthy Lifestyle through Music
Claudio Canales, Gabriela Hidalgo Anaiz

Nicht ohne mehr Frauen! Fachkräftemangel als Chance für Geschlechtergerechtigkeit
Ekin Deligöz

„Gamification meets Verwaltung“ am Beispiel der OZG-Security-Challenge 2023
Ralf Käck

Die digitale Verwaltung: Gekommen, um zu bleiben
Markus Richter

1 2 3 … 22
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2023

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter