• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • The Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digital Workshop Series
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Recipients 2018-2021
  • About Us
    • About
    • Team & Circle of Friends
    • Manifesto
    • Partners
    • PD Partner
  • Previous Editions
    • Speakers
    • The Festival 2022
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Content Library
  • Newsletter
  • Press
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Share

Empfehlungen zur erfolgreichen Digitalisierung Deutschlands

Ammar Alkassar, Ernst Bürger, Martin Hagen

2021 Collaboration & Communication German Organisational Culture & Governance Technology & Data

Wie kann die Digitalisierung in Deutschland gelingen? Die PD-Studie „Erfolgsfaktoren der Digitalisierung der Bundesländer“ nennt hierzu zentrale Handlungsoptionen, von denen drei ausgewählte Empfehlungen in dieser Session diskutiert werden.

-Ressortprinzip für Digitalisierung präzisieren
-Stärkere koordinierte Unterstützung der Kommunen
-Strategische Positionierung der Landesdienstleister schärfen

Digitalverantwortliche aus zwei Bundesländern und einem Bundesministerium diskutieren in dieser Session mit den Autorinnen und Autoren der PD über die wichtigsten Erkenntnisse der Studie, die auf einer breiten Befragungsbasis aufbaut.

Wir sind gespannt auf Ihre Fragen dazu und freuen uns über Ihren Input!

Moderiert von Dr. Ingo Caspari, Manager bei der PD im Bereich Strategische Verwaltungsmodernisierung in Düsseldorf.

Ammar Alkassar

CIO

Ammar Alkassar ist seit dem 1. August 2018 der Bevollmächtigte des Saarlandes für Innovation und Strategie. In dieser Funktion verantwortet er neben der Digitalisierung die Innovations-, Technologie- und langfristige Strukturpolitik des Landes. Zuvor war Herr Alkassar seit 2015 CEO und Geschäftsführer der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH, München, dem größten deutschen Cybersicherheit-Anbieter. Von 2006 bis 2015 war Alkassar Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der Sirrix AG security technologies, einem weltweit führenden Technologieunternehmen für Cybersicherheit. Herr Alkassar ist Board Member der Permanent Stakeholder Group der Europäischen Sicherheitsagentur ENISA und war Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für IT-Sicherheit eurobits sowie langjähriger Vorstand des Bundesverbandes für IT-Sicherheit TeleTrusT.

Ernst Bürger

Leiter der neuen Abteilung „Digitale Verwaltung; Steuerung OZG" / Bundesministerium des Innern und für Heimat

Ernst Bürger ist seit Juni 2020 Leiter der neuen Abteilung „Digitale Verwaltung; Steuerung OZG“ im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Zuvor leitete er dort knapp zwei Jahre lang die Unterabteilung „Verwaltungsdigitalisierung und Verwaltungsorganisation; Steuerung/Koordination OZG; GS IT-Planungsrat“. Nach dem Jurastudium und einer Tätigkeit als Anwalt und Repetitor in Münster begann er 1998 im BMI in der Abteilung für Ausländerrecht und war dort maßgeblich am Zuwanderungsgesetz 2001 beteiligt. Von 2001 bis 2005 war er Büroleiter der Staatssekretäre Zypries und Dr. Wewer und übernahm anschließend die Leitung des Grundsatzreferates „Informationsgesellschaft und E-Government“ im IT-Stab. Ab 2008 verantwortete Ernst Bürger das Arbeits- und Tarifrechtsreferat und führte in dieser Funktion zahlreiche Tarifverhandlungen für den Bund. Er ist ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.

Martin Hagen

Staatsrat/ Der Senator für Finanzen

Dr. Martin Hagen hat in Hamburg und Illinois, U.S.A. Politikwissenschaft und Germanistik studiert und promovierte 2001 an der Bremer Universität im Fachbereich Informatik. Danach begann er seine Arbeit für die Freie Hansestadt Bremen beim Senator für Finanzen im Bereich IT und Digitalisierung und ist seit dem 01. August 2020 Staatsrat für Haushalt, Personal und Digitalisierung im Finanzressort. Er ist Mitglied in mehreren Aufsichts- und Verwaltungsräten, u.a. bei Dataport und der Bremer Straßenbahn AG.

Eine Session der Hauptfestival-Partnerin:

Empfehlungen zur erfolgreichen Digitalisierung Deutschlands
Ammar Alkassar, Ernst Bürger, Martin Hagen

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Johannes Vogel
Johannes Vogel, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Lisa Witter
Lisa Witter, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Geoff Mulgan
Geoff Mulgan, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Karen Hussey
Karen Hussey, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Jeanette Hofmann
Jeanette Hofmann, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Franziska Heine
Franziska Heine, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Cornelia Woll
Julia Stamm, Cornelia Woll

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Silva Mertsola
Silva Mertsola, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Tommi Laitio
Tommi Laitio, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Rhona Mijumbi-Deve
Julia Stamm, Rhona Mijumbi-Deve

Der Ruf nach dem Werkzeugkoffer – Die Agile Coaches des BMAS packen aus!
Zdenko Grobenski, Julia Moldenhauer, Oliver Lauenstein, Funda Salomon

Kreativität trifft Bürokratie?
Rudolf Gridl

Digitalisierung im Krisenmodus – Brauchen wir den Ernstfall als Motor für Veränderung?
Christoph Verenkotte

ADMINIMUM – Wir. Vermeiden. Bürokratismus
Sandra Acksel, Gesine Elste-Naerger

Unlocking the Change For the Future We Want: New Economic Thinking
Johannes Nuutinen

Seit 2 Jahren auf dem Weg zum Neustaat:Über gelungene und noch ausstehende Meilensteine
Nadine Schön

Can Global Bureaucracies Be Reinvented?
Giulio Quaggiotto

Veränderung wirksam gestalten – der digitale Transformationsprozess im Land Berlin
Ralf Kleindiek, Hendrik Vorwerk

Delivering Digital Opportunities For All
Anir Chowdhury

What If We Loved Politicians?
Lisa Witter

1 2 3 … 18
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2023

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter