• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • The Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digital Workshop Series
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Recipients 2018-2021
  • About Us
    • About
    • Team & Circle of Friends
    • Manifesto
    • Partners
    • PD Partner
  • Previous Editions
    • Speakers
    • The Festival 2022
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Content Library
  • Newsletter
  • Press
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Share

Digitale Beteiligung für jede und jeden: Die Mitrede-App PLACEm

Gregor Dehmel

2022 Collaboration & Communication German Participation & Engagement Public Infrastructures & Space

Die kostenlose Mitrede-App PLACEm macht Beteiligung für alle möglich: super einfach, direkt am Handy, gamifiziert, datenschutzkonform, auf Wunsch anonym, und vor allem mit viel Spaß. Mit PLACEm hat Jede:r die Möglichkeit mitzureden, mitzudenken, mitzumachen: Zum Beispiel wenn in einer Stadt ein Platz saniert werden soll, der Pizzabelag für die nächste Jugendratssitzung ausgewählt werden muss oder der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr wissen möchte, welche Themen mit der Bürgermeisterin besprochen werden sollen.

Möglichkeit schafft Interesse und somit gelebte Demokratie! Ganz ohne IT-Kenntnisse können schnell und einfach exklusive Beiträge, Umfragen oder Termine zu deinem Place veröffentlicht werden.

In der Session zeigen wir, das Tool mit heute deutschlandweit hunderten von Places und zehntausenden von Nutzer:innen funktioniert und eingesetzt wird.

Und wie Du nach diesen 9 Minuten sofort mit digitaler Beteiligung starten kannst!

Gregor Dehmel

Head of Innovation/ Politik zum Anfassen e.V.

Gregor Dehmel, Jahrgang 1972, studierte Psychologie an der Universität Göttingen, war Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover und weil er von seinem Platz im Ratssaal aus die glücklichen Gesichter der Kinder auf der Besuchertribüne sehen konnte, wenn sie nach einer Stunde die Ratssitzung verlassen durften, hatte er 2006 zusammen mit seiner Frau die Idee zu Politik zum Anfassen. Für seinen Verein Politik zum Anfassen entwickelt er spannende neue Programme, ist Podcast-Host bei etc.pb., reist zu Vorträgen und Workshops durchs Land und ist das „Trüffelschwein“, wenn es um neue Ideen und Kooperationen und ungewöhnliche Herangehensweisen geht. Für seine Arbeit wurde er im Mai 2018 vom Bundespräsidenten persönlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Digitale Beteiligung für jede und jeden: Die Mitrede-App PLACEm
Gregor Dehmel

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Johannes Vogel
Johannes Vogel, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Lisa Witter
Lisa Witter, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Geoff Mulgan
Geoff Mulgan, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Karen Hussey
Karen Hussey, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Jeanette Hofmann
Jeanette Hofmann, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Franziska Heine
Franziska Heine, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Cornelia Woll
Julia Stamm, Cornelia Woll

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Silva Mertsola
Silva Mertsola, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Tommi Laitio
Tommi Laitio, Julia Stamm

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Rhona Mijumbi-Deve
Julia Stamm, Rhona Mijumbi-Deve

Der Ruf nach dem Werkzeugkoffer – Die Agile Coaches des BMAS packen aus!
Zdenko Grobenski, Julia Moldenhauer, Oliver Lauenstein, Funda Salomon

Kreativität trifft Bürokratie?
Rudolf Gridl

Digitalisierung im Krisenmodus – Brauchen wir den Ernstfall als Motor für Veränderung?
Christoph Verenkotte

ADMINIMUM – Wir. Vermeiden. Bürokratismus
Sandra Acksel, Gesine Elste-Naerger

Unlocking the Change For the Future We Want: New Economic Thinking
Johannes Nuutinen

Seit 2 Jahren auf dem Weg zum Neustaat:Über gelungene und noch ausstehende Meilensteine
Nadine Schön

Can Global Bureaucracies Be Reinvented?
Giulio Quaggiotto

Veränderung wirksam gestalten – der digitale Transformationsprozess im Land Berlin
Ralf Kleindiek, Hendrik Vorwerk

Delivering Digital Opportunities For All
Anir Chowdhury

What If We Loved Politicians?
Lisa Witter

1 2 3 … 18
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2023

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter