• The Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Content Library
  • The Festival 2022
    • The Festival 2022
    • Programme
    • Speakers
    • Young Creative Bureaucrats
    • Digital Kick-Off Day
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Recipients 2018-2021
  • About Us
    • About
    • Team & Circle of Friends
    • Manifesto
    • Partners
    • PD Partner
  • The Journey
    • Speakers
    • The Festival 2021
    • The Festival 2020
    • The Festival 2019
    • The Festival 2018
  • Festival Hubs
    • WHAT IS A FESTIVAL HUB?
    • HUB Prague
    • HUB South Africa
  • Newsletter
  • Press
  • FAQ
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Login or Register

You need to login!

Login or Register
  • Details
  • Comments
  • Share

Die Krise als Stresstest für die Digitalisierung der schulischen Bildung

Dieter Dohmen

2021 Education & Employment German Organisational Culture & Governance Technology & Data

Die Corona-Pandemie hat auch im Bereich der Digitalisierung der schulischen Bildung bestehende Schwächen offengelegt und Optimierungsbedarf aufgezeigt.

In dieser Session werden die Nutzenden des Schulsystems befragt und ihre Impulse zur Digitalisierung der schulischen Bildung  eingeordnet.

Die Lösungsansätze hinterfragen insbesondere die  Kompetenzverteilung und Modelle der Zusammenarbeit zwischen den Akteurinnen und Akteuren auf den verschiedenen föderalen Ebenen der politischen Governance im Bildungsbereich.

Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen:
-Wie kann die föderale Zusammenarbeit im Bildungssystem verbessert werden?
-Wie könnten die Kompetenzen im Bildungsbereich künftig anders verteilt werden (Stichwort: Digitalpakt)?
-Wie sollten Zielbilder einer zukunftsfähigen digitalen Bildung aussehen?

Moderiert von Genia Niemeyer, Consultant bei der PD im Bereich Strategische Verwaltungsmodernisierung in Berlin.

Dieter Dohmen

Gründer, Direktor/ FiBS Forschungsinstitut für Bildungs-und Sozialökonomie

Dr. rer. oec. Dieter Dohmen ist Gründer, Inhaber und Direktor des FiBS und als Wissenschaftler und Berater tätig. Er hat die wissenschaftliche Leitung aller Projekte inne.
Als früheres Mitglied der EU-Arbeitsgruppe »Making the best use of resources«, mehrjähriger Convenor und aktives Mitglied des europäischen Netzwerks Economics of Education im Rahmen der European Educational Research Association (EERA), Initiator des Netzwerks CESERC (Cooperation of Education and Socio-Economic Researchers and Consultants) sowie bildungs- und sozialökonomischer Berater für nationale und internationale Auftraggeber verfügt er über intensive Forschungskontakte im In- und Ausland. Zudem war er Herausgeber von Buchreihen, Mitglied der Expertenkommission »Zukunft der Erziehung und Bildung unter Berücksichtigung des lebenslangen Lernens in Mecklenburg-Vorpommern« und Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg und immer wieder beteiligt an Fachbeiräten, Hochschulräten, weiteren Gremien und Arbeitsgruppen.
Nach seinem Studium in Sport und Sozialwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität zu Köln erwarb er das Diplom in Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung an der Universität zu Köln.
Danach promovierte er zum Thema »Ausbildungskosten, Ausbildungsförderung und Familienlastenausgleich – eine ökonomische Analyse unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen« an der Technischen Universität Berlin.
Berufliche und soziale Erfahrungen erwarb er außerdem als BAföG-Berater und Verwaltungsratsvorsitzender des Kölner Studentenwerks, Erwachsenenbildner, Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld, der Universität Oldenburg, Unternehmensberater, freier Wissenschaftler und Gutachter.
Dr. Dohmen ist Analyst, Visionär, kreativer Denker und Unternehmer. Im Oktober 2019 wurde er in die International Adult and Continuing Education Hall of Fame (IACE Hall of Fame) aufgenommen. Die Hall of Fame ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, weltweit Personen zu ehren, die herausragende Beiträge im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung geleistet haben und die als Vorbild und Inspiration für die nächste Generation von Führungskräften in der Weiterbildung dienen.

Eine Session der Hauptfestival-Partnerin:

Leave a comment Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Login or Register

You need to login!

Login or Register

Die Krise als Stresstest für die Digitalisierung der schulischen Bildung
Dieter Dohmen

Der Ruf nach dem Werkzeugkoffer – Die Agile Coaches des BMAS packen aus!
Zdenko Grobenski, Julia Moldenhauer, Oliver Lauenstein, Funda Salomon

Kreativität trifft Bürokratie?
Rudolf Gridl

Digitalisierung im Krisenmodus – Brauchen wir den Ernstfall als Motor für Veränderung?
Christoph Verenkotte

ADMINIMUM – Wir. Vermeiden. Bürokratismus
Sandra Acksel, Gesine Elste-Naerger

Unlocking the Change For the Future We Want: New Economic Thinking
Johannes Nuutinen

Seit 2 Jahren auf dem Weg zum Neustaat:Über gelungene und noch ausstehende Meilensteine
Nadine Schön

Can Global Bureaucracies Be Reinvented?
Giulio Quaggiotto

Veränderung wirksam gestalten – der digitale Transformationsprozess im Land Berlin
Ralf Kleindiek, Hendrik Vorwerk

Delivering Digital Opportunities For All
Anir Chowdhury

What If We Loved Politicians?
Lisa Witter

PMO: Mit Projekten Menschenorientiert Organisieren
Astrid Beger

Wie innovativ ist die Verwaltung? Perspektiven der deutschen Bevölkerung
Janina Mütze

Synthetische Daten – Potentiale von morgen
Matthias Werner, Christian Rohwer, Antonia Scherz

Krisenfrüherkennung “PREVIEW”

Innovation Diplomacy: Cross-Border Collaboration to Save the Climate
Alexander Holt, Eva Sonnenmoser

Bewertung der Auswirkungen algorithmischer Systeme: Lose-Lose oder Win-Win?
Matthias Spielkamp

The Boring Revolution: Remaking Bureaucracy for this Century
Indy Johar

Link and Learn – Einfach.Mal.Machen!
Christina Glückler, Aline Dobrovsky

EXPAND: How to Stretch the Future by Design
Christian Bason

Navigating Old Power Structures as a Young Woman
Djuna Bernard

1 2 3 … 18
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • About
  • Press
  • Legal Notice
  • Privacy Policy

© 2018 – 2022

STAY UP TO DATE!
Sign up for the Creative Bureaucracy newsletter