• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
‹ People overview
Johannes Velling
  • LinkedIn

Abteilungsleiter / Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE)

Johannes Velling

2022 CBF

Johannes Velling ist Abteilungsleiter „Digitalisierung und Außenwirtschaft“ im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE), Deutschland. In dieser Position ist er für verschiedene Bereiche zuständig, von der digitalen Wirtschaft über Start-ups und Finanzierung bis hin zu Außenhandel und verbrauchernahen Dienstleistungen. Im MWIDE setzte er noch als Gruppenleiter die Maßnahme Exzellenz Start-up Center in NRW auf und arbeitete maßgeblich an der Ausgestaltung des Gründerstipendiums.NRW, von NRW.Venture sowie vom Scale-Up Programm mit. baute er mehrere Startup-Programme in NRW auf. Bevor er 2018 nach NRW wechselte, war er mehr als zehn Jahre lang für die verschiedenen Programme des BMWi im Bereich der Startup-Finanzierung verantwortlich. Er war maßgeblich an der Gründung des High-Tech Gründerfonds beteiligt, dessen Beiratsvorsitzender er bis Ende April 2018 war. Ebenso hat er das Programm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ über einen Zeitraum von zehn Jahren verantwortlich mitgestaltet. Im Jahr 2013 startete er die Maßnahme „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Schließlich initiierte er 2012 den German Accelerator und dehnte ihn vom Standort Silicon Valley aus auf New York und Boston und Anfang 2018 auf Singapur aus.

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an