• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
‹ People overview
Jana Plomin
  • @JanaPlomin
  • LinkedIn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Fraunhofer FOKUS

Jana Plomin

2022 CBF

Jana Plomin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer Fokus und im Geschäftsbereich Digital Public Services (DPS) in Projekten zu eGovernment und Open Data tätig.
Zudem berät sie innerhalb des OPEN USER LAB´s den öffentlichen Sektor zu den Themen UX, Usability und digitale Barrierefreiheit. Als Ingenieurpsychologin stellt sie bei Digitalisierungsvorhaben die menschzentrierte Gestaltung von Technik in den Vordergrund.
Jana Plomin studierte Psychologie in Göttingen und Sevilla (B.Sc.), und schloss ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Ingenieurpsychologin ab.
Vor ihrer Zeit am Fraunhofer FOKUS arbeitete sie im Bereich Human Factors und forschte zu Themen der Mensch-Roboter-Interaktion und zum Nutzerempfinden in Virtual Reality.

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an