• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Mediathek
  • Das Festival 2022
    • Das Festival 2022
    • Programm
    • Speaker
    • Young Creative Bureaucrats
    • Digital Kick-Off Day
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Navigator
  • Über die Bewegung
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Speaker
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
  • Festival Hubs
    • WAS IST EIN FESTIVAL HUB?
    • HUB Prague
    • HUB South Africa
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren

Mit frischen Ideen Verwaltung NEU DENKEN!

Mit frischen Ideen Verwaltung NEU DENKEN!

Innovationen finden im öffentlichen Sektor jeden Tag statt. Dies zeigt das Creative Bureaucracy Festival 2021 auf beeindruckende Art und Weise. Kreative Bürokratinnen und Bürokraten, die sich von vertrauten Denkmustern lösen und Neues erproben wollen, stellen hier ihre inspirierenden Ideen für die öffentliche Verwaltung von morgen vor. Der Themenstrang „Neu denken“ eröffnet das Festival am 13. September 2021 – und gibt in seinen Sessions Einblicke in eine mögliche Zukunft der Verwaltungsarbeit.

Welche innovativen Methoden und Instrumente werden in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sek-tors bereits eingesetzt? Welche Chancen sind damit verbunden und wo liegen mögliche Herausforderun-gen? Im Fokus des Festivals steht der Austausch über tägliche Praxiserfahrungen. Auf diese Weise haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, neue Lösungsansätze und Herangehensweisen kennenzulernen.

So unterstützen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) die Verwaltung bereits heute darin, ihre Servicequalität zu erhöhen und dabei personelle Ressourcen zu schonen. Der KI-Einsatz ermöglicht es, Ver-waltungsprozesse zu überdenken. Gleichzeitig folgt daraus die Notwendigkeit, ethische und rechtliche Fra-gen zum verantwortungsvollen Umgang mit KI transparent zu diskutieren. Beim CBF werden in den PD-Sessions „KI-Erfolgsgeschichten im Gesundheitswesen“ und „KI-Systeme in der Kommune“ Beispiele für die nutzungsorientierte KI-Anwendung in der Verwaltungspraxis vorgestellt sowie mögliche Hürden bei der Umsetzung und deren Überwindung diskutiert.

Ebenfalls zum Neu-Denken anregen möchte die CBF-Session „Potenziale des Strukturwandels – Mobilität als Motor in den verschiedenen Revieren“: Regionen, die vom Strukturwandel geprägt sind, haben die Mög-lichkeiten von durch Wasserstoff getriebener Mobilität als Treiber für ihren wirtschaftlichen Aufschwung untersucht und berichten über ihre Erfahrungen beim Festival.

Programm

Mit frischen Ideen Verwaltung NEU DENKEN!

More Beiträge

NEU ARBEITEN in Behörden – die Zukunft hat schon begonnen!

Gemeinsam Stadt machen! Der Bundespreis kooperative Stadt

All Beiträge

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2022

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an