Caroline Paulick-Thiel ist eine strategische Designerin und Expertin für verantwortungsvolle Innovation. Sie hat eine Ausbildung in Design (BA) und Public Policy (MPP) und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Leitung partizipativer Prozesse zur Bewältigung öffentlicher Herausforderungen. Seit 2015 ist sie Direktorin von Politics for Tomorrow (politicsfortomorrow.eu), einer parteiunabhängigen Initiative, die öffentliche Transformationen fördert und mit politisch-administrativen Institutionen von der lokalen bis zur höchsten Bundesebene in Deutschland zusammenarbeitet. Das aktuelle Leuchtturmprojekt adressiert Zeitraum zwischen 2022-2025 als drastischen Interventionsraum – vor allem für die strategische Ausrichtung organisationaler Routinen (10×100.cc).
Seit 2020 unterstützt Caroline die Senatskanzlei von Berlin und CityLAB als Teil des Smart City Kernteams bei der co-kreativen Gestaltung der neuen digitalen Strategie (strategie.smart-city-berlin.de). Für das Creative Bureaucracy Festival (creativebureaucracy.org) initiierte sie die Academy, die seit 2018 Raum für erfahrungsbasiertes Lernen und kreative Antworten auf öffentliche Themen bietet. Darüber hinaus ist sie Mitglied in verschiedenen Beiräten und lehrt „Public Design“ in verschiedenen Disziplinen.