• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Speaker
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
Lade Events

The session has ended.

  • ‹ Zurück
  • Teilen
Deutsch
Do | Mar 24, 2022 | 09.35 - 09.50 Europe/Berlin Time

GovTech – Hype oder Hoffnung der Verwaltungsdigitalisierung?

Dariousch Saber-Hamischagi, Katja Kümmel, Annika Busse, Teresa Conrad

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hat fraglos an Fahrt aufgenommen – nicht zuletzt beschleunigt durch die Corona-Pandemie. Manche kreativen Bürokratinnen und Bürokraten fragen sich allerdings, ob das nicht noch besser geht und die öffentliche Verwaltung stärker von Innovati-onsgeist und -dynamik der GovTech-Start-up-Szene profitieren könnte. GovTech-Start-ups sind Unter-nehmen, die digitale Produkte und Lösungen für den öffentlichen Sektor entwickeln.
Sowohl das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen als auch die Freie und Hansestadt Hamburg haben sich auf „kreative Experimente“ mit GovTech eingelassen. Die Digita-lisierungsverantwortlichen beider Behörden berichten im PD-Interview über ihre Erfahrungen – und beantworten schließlich auch die Frage, ob GovTech aus ihrer Sicht eher ein vorübergehender Hype ist oder der Verwaltungsdigitalisierung tatsächlich eine größere Dynamik verleihen kann.

Diese Session ist Teil unseres Community Votings. Sechs Sessions erhalten als Gewinner einen Programmplatz beim Live-Festival am 2. Juni 2022 in Berlin. Geben Sie hier ihre Stimme für Ihren Favoriten ab: https://creativebureaucracy.org/de/voting/

Weitere Informationen:
— Hessischer Ideenwettbewerb „Hybrides eGovernment“

— Abschlussbericht der Arbeitsgruppe „Mehr Zusammenarbeit mit externen Innovator*innen/Startups wagen“ im Hamburger Vorsitzjahr 2021

Eine Session der Hauptfestival-Partnerin

Weiterlesen
Zur Übersicht

Dariousch Saber-Hamischagi

Manager/ PD - Berater der öffentlichen Hand

Dariousch Saber-Hamischagi ist seit Juni 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH als Manager tätig. Er betreut Projekte im Geschäftsbereich Strategische Verwaltungsmodernisierung.

Katja Kümmel

Referatsleiterin / Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Katja Kümmel hat ein Studium zur Dipl. Finanzwirtin (FH) im Jahr 1999 abgeschlossen. Von 2004 bis 2007 absolvierte sie berufsbegleitend ein Masterstudium im Bereich Public Management. Parallel zu ihrem beruflichen Werdegang in der öffentlichen Verwaltung war sie bis 2014 freiberuflich im Bildungsbereich tätig. Seit 2016 leitet sie im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (seit 2019: Wohnen) das Referat für Digitalisierung und Informations- und Kommunikationstechnik. Hier verantwortet sie neben den Bereichen IT-Betrieb und Informationssicherheit verschiedene landesinterne und länderübergreifende Digitalisierungsvorhaben. Ergänzend zu ihrem beruflichen Engagement ist sie seit 2021 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark.

Annika Busse

Stellvertretende CIO/ Senat der Freien und Hansestadt Hamburg-Senatskanzlei

Teresa Conrad

Senior Managing Expert/ PD - Berater der öffentlichen Hand

Teresa Conrad ist seit September 2021 Managerin bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH. Sie betreut Projekte im Geschäftsbereich Strategische Verwaltungsmodernisierung mit den Schwerpunkten Strategie, Personal und Organisationsentwicklung.

Alle Speaker ansehen

More Events

Bridging Trust and Extreme Systemic Gaps – The Israel Bedouin Communities During COVID

Koalitionsvertrag in der Praxis: Möglichkeiten und Grenzen des Kulturwandels durch Programme wie Tech4Germany und Work4Germany

All Events

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an