• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
Lade Events
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • ‹ Zurück
  • Teilen
Do | Mar 23, 2023 | 10.15 - 11.00 Europe/Berlin Time

Frauen führen, fordern und verändern Organisationen – über die Wirkung von Beförderungen, Netzwerken und Quoten

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der öffentlichen Hand, Netzwerken wie „Frauen in die Aufsichtsräte e.V.“ und von der Bundesstiftung Gleichstellung möchten wir als Vertreterinnen von Women@PD darüber diskutieren, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssen, damit die paritätische Teilung von Macht und Führung in Organisationen erfolgreich ist.

Diese Session ist Teil des Blocks „Arbeit anders gestalten“, der von 10:15-11:00 Uhr CET läuft. Die Sessions in diesem Block werden in der folgenden Reihenfolge gezeigt:

·      Unterhaken statt Abhaken: Das Netzwerk der Netzwerke

·      Frauen führen, fordern und verändern Organisationen – über die Wirkung von Beförderungen, Netzwerken und Quoten

·      Sicherheit@Web3.0: Wie Technologie-Monitoring die Polizei-Arbeit im Internet verbessert und was Verwaltung daraus lernen kann

·      Sharing ist Caring – Mit Kompetenzzentren profitieren Verwaltungen aller föderalen Ebenen von KI

·      direkt – dynamisch – digital – düsseldorf

·     nPM (nachhaltiges Projektmanagement) – Projekte. Nachhaltig. Steuern.

 

Melden Sie sich bei Eventbrite für den Digital Kick-Off Day am 23.03. an, um diese Session live anzusehen: https://creativebureaucracyfestival-digitalkickoffday2023.eventbrite.de

Weiterlesen
Zur Übersicht

Pauline Seewald

Senior Consultant / PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

Pauline Seewald ist seit 2021 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig. Als Senior Consultant berät sie öffentliche Kunden bei Fragen rund um die Digitalisierung der Schulen und der dazugehörigen Organisationsentwicklung. Zwischen 2018 und 2019 war sie für Next:Public als Beraterin tätig und beriet öffentliche Auftraggeberinnen mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Neben Beratung hat Pauline Seewald ihre Arbeitsschwerpunkte in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Netzwerken.

Katinka Brose

Senior Consultant / PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

Katinka Brose ist seit März 2022 Senior Consultant bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH. Sie betreut Projekte im Geschäftsbereich Strategische Verwaltungsmodernisierung. Zuvor war Katinka Brose viereinhalb Jahre Senior Strategy Agent bei der FPI Fair Pay Innovation Lab gGmbH und betreute Projekte im Bereich der nationalen und internationalen Gleichstellungspolitik, unter anderem für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von 2014 bis 2017 arbeitete Katinka Brose als Referentin für europäische Gleichstellungspolitik beim Forum Equal Pay Day.

Regina Mamedov

Senior Consultant/ PD - Berater der öffentlichen Hand

Regina Mamedov ist seit November 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig. Sie betreut als Senior Consultant Projekte im Geschäftsbereich Strategische Verwaltungsmodernisierung mit Schwerpunkt Großprojektmanagement. Zuvor war arbeitete Regina Mamedov zweieinhalb Jahre bei der Bertelsmann Stiftung und betreute Projekte in den Bereichen Zivilgesellschaft und Bildung.

Alle Speaker ansehen

More Events

Sicherheit@Web3.0: Wie Technologie-Monitoring die Polizei-Arbeit im Internet verbessert und was Verwaltung daraus lernen kann

Unterhaken statt Abhaken: Das Netzwerk der Netzwerke

All Events

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an