Franziska Heine is the Executive Director of Wikimedia Deutschland, the organization that builds and maintains the software powering the Wikipedias of the world and Wikidata the Linked Open Data knowledge base. She was born in Schwerin, and before joining the non-profit as Head of the Software division in 2017 she learned what it takes to create successful software products by working for eBay and developing digital products for Nokia, Microsoft and HERE Technologies. Her involvement in the successful opposition of the regulation to censor online content in 2009 by the German Government taught her a lot about the power of volunteer communities and activists which influences how she looks at technology till this day.

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Franziska Heine
Falls Sie dieses Video ab 15:00 Uhr nicht sehen können, klicken Sie bitte hier.
Die Datenmenge, die von öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungen und Regierungen erzeugt wird, ist enorm. Wie können diese Daten erfasst, gespeichert und für die Förderung des Gemeinwohls genutzt werden? Franziska Heine, Geschäftsführerin von Wikimedia Deutschland, ist überzeugt, dass es ein enormes Potenzial für Partnerschaften zwischen externen Institutionen und Regierungen gibt, um Fachwissen und bewährte Verfahren auszutauschen und diese Probleme zu lösen. Was muss geschehen, damit diese Partnerschaften gedeihen können? Im Interview erläutert Franziska Heine, wie Offenheit, tiefere Gespräche und bessere Anreize zu einer besseren Zukunft führen könnten – einer Zukunft, in der die gesamte Gesellschaft von einem verantwortungsvollen, gerechten und fruchtbaren Daten- und Wissensaustausch zwischen Wissenschaft, Regierung und Zivilgesellschaft profitiert.
Bitte registrieren Sie sich hier, um das Interview am Ausstrahlungstag zu sehen und speichern Sie es vorher in Ihrem persönlichen Kalender.
Mehr Informationen zu „Creative Bureaucracy Festival meets Science“ gibt es hier.
Franziska Heine
Executive Director / Wikimedia Deutschland e.V.