• Das Creative Bureaucracy Festival
  • News & Updates
  • Events
    • Das Festival 2023
    • Tickets
    • Digital Kick-Off Day
    • Call for Participation
  • Awards
    • Festival Award
    • Young Faces – Young Spaces Award
    • Award Auszeichnungen 2018-2021
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team & Freunde
    • Manifest
    • Partner
    • PD Partner
  • Rückblick
    • Das Festival 2022
    • Das Festival 2021
    • Das Festival 2020
    • Das Festival 2019
    • Das Festival 2018
    • Digitale Workshopreihe
    • Creative Bureaucracy Festival Meets Science
    • Speaker
  • FESTIVAL HUBS
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • en
  • de

Einloggen oder registrieren

Melden Sie sich bitte an!

Einloggen oder registrieren
Lade Events
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • ‹ Zurück
  • Teilen
Mi | Nov 02, 2022 | 15.00 - 15.30 Europe/Berlin Time

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Cornelia Woll

Falls Sie dieses Video ab 15:00 Uhr nicht sehen können, klicken Sie bitte hier.

Um die Welten von Wissenschaft und der Politik wirksam zu verbinden, müssen wir zunächst die Unterschiede zwischen ihnen erkennen und anerkennen. Dies ist in unserer aktuellen „Post-Truth“-Ära, in der objektive Fakten gegenüber der emotionalen Anziehungskraft von Fake News und Identitätspolitik an Gewicht verloren zu haben scheinen, wichtiger denn je. In unserem zweiten „CBF meets Science“-Interview spricht Prof. Cornelia Woll, Präsidentin der Berliner Hertie School, über die „Raison d’être“ von Governance-Schulen heute und ihre Positionierung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik. In ihrem Gespräch mit Julia Stamm betont Cornelia Woll, wie wichtig es ist, zwischen der Rolle der wissenschaftlichen Forschung zu unterscheiden, die über einen längeren Zeitraum hinweg Erkenntnisse gewinnt, und der Rolle der Politik, die darüber entscheidet, was mit diesen Erkenntnissen geschehen soll und die wiederum von bestimmten Werten, kurzfristigen Entscheidungszyklen und Machbarkeitsüberlegungen geprägt sind. Nur wenn diese Unterscheidung klar ist und respektiert wird, ist es möglich, geeignete Strukturen und Räume für den Dialog und den Austausch zwischen der wissenschaftlichen und der politischen Sphäre zu finden sowie wirksam zwischen den Disziplinen zu übersetzen und eine Basis gegenseitigen Vertrauens zu entwickeln. Cornelia erörtert zudem das Fehlen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Pandemiebekämpfung und liefert überzeugende Einblicke in die unterschiedliche Wahrnehmung der Bedeutung von Forschern, wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Entscheidungen in Deutschland, Frankreich und den USA.

Bitte registrieren Sie sich hier, um das Interview am Ausstrahlungstag zu sehen und speichern Sie es vorher in Ihrem persönlichen Kalender.

Mehr Informationen zu „Creative Bureaucracy Festival meets Science“ gibt es hier.

Weiterlesen
Zur Übersicht

Prof. Dr. Cornelia Woll

President and Professor of International Political Economy / Hertie School

Cornelia Woll ist Präsidentin der Hertie School in Berlin und Professor of International Political Economy. Bevor sie 2022 an die Hertie School kam, war Cornelia Woll an der Sciences Po in Paris seit 2006 in vielen Funktionen tätig, unter anderem als Präsidentin des Academic Board, Professorin für Politikwissenschaft, Ko-Direktorin des Max Planck Sciences Po Center (MaxPo) und als Forscherin am Centre for European Studies and Comparative Politics (CEE). I

hre Forschungsschwerpunkte sind internationale politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie, insbesondere Regulierungsfragen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Als Spezialistin für die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Politik ist sie die Autorin von The Power of Inaction: Bank Bailouts in Comparative Perspective (Cornell, 2014) und Firm Interest: How Governments Shape Business Lobbying on Global Trade (Cornell, 2008). In weiteren Veröffentlichungen beschäftigte sich Woll mit Wirtschaftspatriotismus, Handels- und Industriepolitik, Europäisierung und Arbeitgeberverbänden.

Alle Speaker ansehen

More Events

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Tommi Laitio

Creative Bureaucracy Festival meets Science: Interview Silva Mertsola

All Events

The Creative Bureaucracy Festival
The Creative Bureaucracy Festival The Creative Bureaucracy Festival
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2018 – 2023

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich für den Creative Bureaucracy Newsletter an